Einstellen des propellerwinkels, Fetten der welle, 34 de – Pro Boat PRB09003 Benutzerhandbuch
Seite 14

48
Einstellen des Propellerwinkels
Das Anheben des Propellerantriebes erhöht die
Geschwindigkeit, verringert aber die Lenkreaktion und
erhöht die Kavitation.
Das Senken des Propellerantriebes erhöht die
Lenkreaktion und verringert die Geschwindigkeit.
1. Entfernen Sie die drei Bolzen und drei Muttern auf der
Propellerstrebe auf der Unterseite des Bootes.
2. Schieben Sie den Strebenhalter rauf oder runter um
den Winkel des Propellers in Relation zum Rumpf zu
verändern.
3. Justieren Sie wie gewünscht und ziehen die Muttern
und Schrauben an.
Fetten der Welle
Das Schmieren der Flexwelle ist für die Lebenserwartung
des Antriebes sehr wichtig. Das Schmiermittlel dient
ebenfalls als Dichtmittel und sorgt dafür dass kein
Wasser in den Rumpf gelangt.
Schmieren Sie die Welle, das Stevenrohr und alle
beweglichen Teile alle 2 bis 3 Betriebsstunden. Ersetzen
Sie bitte Teile die Abnutzungen oder Schäden aufweisen.
Fetten Sie die Flexwelle und alle bewegten Teile nach
30 Minuten Betrieb. Fetten Sie das Stevenrohr / mit dem
Röhrchen nach 90 Minuten Betrieb.
1. Entfernen Sie die drei Muttern und Schrauben von der
Propellerstrebe auf der Unterseite des Bootes.
2. Schieben Sie den Halter aus der Halterung.
Tipp: Berühren Sie die Welle und andere geschmierten
Teile mit einem Lappen oder Papiertuch.
3. Lösen Sie die Flexwelle an der Kupplung und ziehen
diese nach hinten durch das Stevenrohr heraus.
Markieren Sie die Position der Welle in der Kupplung.
4. Lösen Sie die Madenschraube des Mitnehmers mit
einem 2mm Inbusschlüssel.
5. Entfernen Sie die Mutter, den Propeller und den
Mitnehmer von der Welle.
6. Entfernen Sie den Wellenhalter und die beiden Lager
von der Propellerstrebe.
7. Wischen Sie Fett und Verschmutzungen von der
Welle. Fetten Sie die Welle den Wellenhalter und das
Stevenrohr mit Marinefett (PRB0101 oder PRB0100).
HINWEIS: Stellen Sie bitte sicher, dass das richtige Ende
der Flexwelle in die Kupplung eingeführt ist, da diese
sonst beschädigt werden kann.
8. Montieren Sie umgekehrter Reihenfolge. Ziehen
Sie die Madenschraube des Mitnehmers auf der
flachen Stelle der Welle an und sichern diesen mit
Schraubensicherungslack wie benötigt.
HINWEIS: Wenn Sie das Boot in Salzwasser fahren,
können einige Teile korrodieren. Wenn Sie das Boot
in Salzwasser fahren, müssen Sie es nach jeder
Verwendung gründlich in Süßwasser auswaschen
und das Antriebssystem schmieren.
HINWEIS: Aufgrund seiner korrosiven Wirkung liegt die
Verantwortung beim Modellbauer, wenn er RC-Boote in
Salzwasser fahren lassen will.
34
DE