Binden, Failsafe, Reichweitentest – Pro Boat PRB09003 Benutzerhandbuch
Seite 6: 26 de

48
Binden
Binden ist der Prozess der Programmierung des
senderspezifischen Signals (GUID Globally Unique
Identfier) an den Empfänger. Der im Lieferumfang
enthaltene Sender und Empfänger ist bereits ab Werk
gebunden. Sollten Sie die Bindung erneut durchführen
wollen, folgen Sie bitte den unten stehenden
Anweisungen.
1. Stellen Sie bitte sicher, dass Sender und Fahrzeug
ausgeschaltet (OFF) sind.
2. Nehmen Sie die Abdeckung der RC Box ab und
stecken den Bindestecker in den BIND /Battery
Anschluss des Empfängers. Versorgen Sie den
Empfänger über eine andere Buchse mit Strom.
3. Schalten Sie den Empfänger ein. Die LED auf dem
Empfänger blinkt grün.
4. Stellen Sie sich 2,4—3,7m hinter das Fahrzeug.
Drücken Sie mit dem Gashebel und Lenkrad in
Failsafeposition (Neutral) den Bindeknopf und schalten
den Sender ein. Die Sender LED blinkt nach drei
Sekunden und zeigt damit den Bindemode an.
5. Lassen Sie den Bindestecker los wenn die grüne LED
blinkt. Halten Sie weiterhin die Failsafepositionen bis
der Bindevorgang durchgeführt ist.
6. Die Empfänger LED leuchtet wenn Sender und
Empfänger gebunden sind.
7. Schalten Sie erst das Fahrzeug aus, dann den Sender.
8. Heben Sie den Bindestecker an einem sicheren Ort auf.
9. Setzen Sie die Abdeckung der RC Box wieder auf.
Der Empfänger bleibt an den Sender gebunden, bis eine
weitere Bindung vorgenommen wird.
Sollten Probleme bei dem Binden auftreten lesen Sie bitte
die Anleitung und die Hilfestellung zur Problemlösung.
Falls gewünscht, können Sie auch den technischen
Service von Horizon Hobby kontaktieren.
HINWEIS: Versuchen Sie nicht den Sender mit dem
Empfänger zu binden wenn andere kompatible Sender in
einem Umkreis von 120 Metern ebenfalls im Bindemode
sind. Dieses könnte zu ungewollten Bindungen führen.
Failsafe
In dem unvorhergesehenem Fall, dass die
Funkverbindung während des Betriebes verloren geht
fährt der Empfänger die Servos in die vorprogrammierten
Failsafepositionen (normalerweise kein Gas und Lenkung
gerade).
Sollte der Empfänger vor dem Sender eingeschaltet
sein, geht der Empfänger in den Failsafe Mode und fährt
die Servos in die programmierten Failsafepositionen.
Wird dann der Sender eingeschaltet besteht wieder
normale Kontrolle. Die Failsafeservopositionen werden
während des Bindens eingestellt.
WICHTIG: Die Failsafefunktion wird nur bei Signalverlust
vom Sender aktiv. Die Funktion wird NICHT aktiviert wenn
die Empfängerspannung unter das Minimum sinkt oder
die Empfängerstromversorgung ausfällt.
Reichweitentest
WICHTIG:
Führen Sie zum Anfang jeder Saison nach
Reparaturen oder dem Einsetzen eines neuen Akkus
einen Reichweitentest durch.
Bitte stellen Sie sicher, dass alle Akkus vollständig
geladen sind und die Empfängerantenne korrekt
aufgerichtet ist.
1. Stellen Sie sicher, dass die Empfängerantenne
aufgerichtet ist und die Akkus vollständig geladen.
2. Bitten Sie einen Helfer am Boot die Funktion von
Ruder und Gasservo nach ihren Sendereingabe zu
überprüfen.
3. Läuft alles richtig setzen Sie das Boot in das Wasser,
starten den Motor und geben etwas 1/3 Gas in der
Nähe des Ufers.
HINWEIS: Lassen Sie den Motor nicht ohne Wasserküh-
lung laufen, da er sonst beschädigt werden kann.
4. Überprüfen Sie die Gas- und Lenkfunktion. Stellen Sie
sicher, dass während der Vorwärtsfahrt Wasser aus
dem Kühlmittelausgang austritt.
5. Sollte das Boot nicht einwandfrei funktionieren,
nehmen Sie es aus dem Wasser und führen die
notwendigen Reparaturen durch.
26
DE