Studiologic Studio 1100 Benutzerhandbuch

Seite 34

Advertising
background image

60

STUDIO 1100

61

STUDIO 1100

PEDAL
In der dritten Funktion des Switch function n. 4 gibt es 2 mögliche
Programmierungen: Die erste erfolgt, wenn der Switch function n. 4 dreimal
gedrückt wird. Auf diese Weise wird die Kontrolle des linearen Pedals
programmiert. Die Default-Programmierung des Pedals ist #7, d.h. Lautstärke.
Wenn aber der Slider <CSL/DATA> betätigt wird, kann eine andere Kontrolle
zwischen 0 und 127 festgelegt werden. Das gilt für jede einzelne Zone. Will man
den Default-Wert unverändert lassen, muß man den horizontalen Strich <->
festlegen. Der durch das Pedal geänderte Lautstärkenwert wird nicht direkt
aktiviert, er erhöht bzw. reduziert den Lautstärkenwert der Initialisierung in der
Zone.
Die zweite Programmierung betrifft das Pedal Sustain. Das Pedal Sustain gedrückt
halten, Switch function n. 4 dreimal drücken, das Pedal Sustain loslassen. Das
display wird dann <ON> bzw. <OFF> anzeigen. Um das Pedal Sustain für die Zone
zu disaktivieren, <OFF> auswählen.

VORGÄNGE IN DER UMGEBUNG <EDIT>
Wenn man sich in der Umgebung <EDIT> befindet, kann man ununterbrochen
verschiedene Zonen und Funktionen ändern und die Programmierung
beschleunigen. Um die Zone zu wechseln, Switches mit den Pfeilen drücken. Um
die verschiedenen Parameter von EDIT aufzustellen und zu ändern , die
entsprechenden Funktion-Switches drücken.

SAVE/LOAD DATA
Es besteht die Möglichkeit, den Inhalt des Speichers von den 32 Preset zu
speichern und zu laden, durch das exklusive System MIDI DATA PUMP.

ANWEISUNGEN ZUR SPEICHERUNG
Den Computer oder das andere Empfangsgerät zur Speicherung von SYS-EX
vorbereiten; einen beliebigen Switch der Zonen gedrückt halten: den Switch mit
dem rechten Pfeil und der Schrift <SAVE> drücken. beide Switches loslassen. Das
Display zeigt jetzt ein “S” mit einer Reihe von Zahlen von 1 bis 8, d.h. die 8
Presetbereiche. In wenigen Sekunden erfolgt das DUMP. Jetzt muß die Datei in
dem externen Gerät gespeichert werden.

ANWEISUNGEN ZUR SPEICHERUNG UND LADEN VON DATEN
Einen beliebigen Switch der Zonen gedrückt halten, den Switch mit dem linken
Pfeil und der Schrift <LOAD> drücken, beide Switches loslassen. Das Display zeigt
jetzt ein “L” an, und STUDIO 1100 wartet auf die Daten vom externen Gerät.

Das Gerät vorbereiten, das die Daten SYS-EX senden muß. Datenübertragung
beginnen. STUDIO 1100 wird die 32 Presets laden, die in dem externen Gerät
gespeichert waren. Nach beendeter Übertragung, den letzten Preset auswählen.
Die Input-Output Übertragung erfolgt via MIDI.

Allgemeinreset - Preset Initialization

Wird ein Reset notwendig (wegen verschiedener Programmierungsfehler oder
Softwareblock), ist folgendes durchzuführen: Das Masterkeyboard ausschalten, die
Pfeiltasten gleichzeitig gedrückt halten (mit den Schriften LOAD/SAVE), das
SUTDIO 1100 anschalten und die Tasten noch 2-3 Sekunden gedrückt halten.

Hierunter wird eine indikative Aufstellung für die Programmierung der 32 Presets
nach dem Allgemeinreset beigelegt. Diese entspricht der Programmierung des
Herstellers:

Preset 11 = Zone 1 ON - Zone 2 OFF - Zone 3 OFF - Zone 4 OFF

Zone 1 = Program Change 1 Verlängerung 88 Tasten
Zone 2 = Program Change 2 Verlängerung 88 Tasten
Zone 3 = Program Change 3 Verlängerung 88 Tasten
Zone 4 = Program Change 4 Verlängerung 88 Tasten

Preset 12 = Zone 1 ON - Zone 2 ON - Zone 3 ON - Zone 4 ON

Zone 1 = Program Change 1 Verlängerung 88 Tasten
Zone 2 = Program Change 2 Verlängerung 88 Tasten
Zone 3 = Program Change 3 Verlängerung 88 Tasten
Zone 4 = Program Change 4 Verlängerung 88 Tasten

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: