Reverb, mod und delay, Bearbeitungsmenüs für reverb-block – r0 bis r4 – TC-Helicon VoiceWorks Plus Manual Benutzerhandbuch

Seite 37

Advertising
background image

33

Bearbeitungsmenüs für Reverb-Block –
R0 bis R4

Der Reverb-Effekt ist wahrscheinlich der bekannteste Effekt zur
Bearbeitung der Stimme. Er kann das Klangbild räumlicher machen
und das oft abrupt wirkende Einsetzen oder Enden einer
Gesangsphrase weicher klingen lassen. Viele (aber nicht alle)
Reverbs sollen den natürlichen Klang existierender Räume nachbil-
den; beispielsweise den Klang von Kirchen, Clubs und Sälen. Manche
Reverbeffekte bilden historische elektromechanische Effekte wie
Platten- und Federhallgeräte nach. Jedes Reverb setzt sich aus
Erstreflexionen und einer hierauf folgenden, längeren Hallfahne
zusammen. Normalerweise ist es möglich, den Pegel der
Erstreflexionen (»Room Level«) sowie den Pegel und die
Ausklingzeit der Hallfahne (»Tail Level«, »Reverb Decay«) einzu-
stellen.Außerdem kann eine kurze Verzögerung zwischen der unbe-
arbeiteten Stimme und dem eigentlichen Reverb eingefügt werden;
das so genannte Predelay. Es schafft ein glaubwürdigeres und trans-
parenteres Klangbild, indem es die unbearbeitete Stimme und den
Hall voneinander trennt. Aber der wichtigste Parameter eines
Reverbs ist der Pegel. Es kann einen beträchtlichen Unterschied
machen, ob ein Reverb-Patch nur sehr zurückhaltend oder mit
hohem Pegel eingesetzt wird.

R0: Reverb Style (Reverb-Stilauswahl)

Mit dem Soft Knob, der diesem Parameter zugewiesen ist, können
Sie den gewünschten Reverb-Stil auswählen.

R1: Ausklingdauer und Predelay

DecayTime:

(Hallzeit)

Mit diesem Parameter legen Sie die Länge der Hallfahne fest.

PreDly:

(Predelay)

Mit diesem Parameter können Sie eine kurze Verzögerung zwischen
dem trockenen Audiosignal und dem Einsetzen des Reverbs errei-
chen. Dies ist sinnvoll, um den Klang größerer Räume zu simulieren
und eine deutliche Trennung zwischen dem ursprünglichen Signal
und dem Reverbeffekt zu erreichen.

R2: Filterung der Hallfahne

LowColor, HiColor:

Dies sind vordefinierte Filter zur Anpassung des Frequenzgangs der
Hallfahnen im Bass- und Höhenbereich.

R3: Pegelanpassung Raum/Hallfahne

RoomLev:

(Raumpegel)

Für jeden Reverbstil wurden werksseitig kurze, raumtypische
Erstreflexionen programmiert. Mit diesem Parameter können Sie
den Pegel dieser Erstreflexionen erhöhen oder vermindern.

TailLev:

(Pegel Hallfahne)

Die »Fahne« ist der lange, langsam ausklingende Teil eines Reverbs.
Mit diesem Parameter können Sie das Mischungsverhältnis zwi-
schen den raumtypischen Erstreflexionen und der Hallfahne anpas-
sen.

REVERB,

MOD UND DELAY

Advertising