TechniSat TechniTwin ISIO 65 Benutzerhandbuch
Seite 34

6.20.3 Navigieren in der geöffneten Internetseite
>
Nachdem die gewünschte Internetseite geladen wurde und dargestellt wird, erscheint,
je nach Einstellung unter Punkt 10.5.2.6, entweder ein/e farblich hervorgehobene/r
Fläche/Rahmen bzw. Begriff/Text oder der Mauszeiger an einer Position des
Bildschirms.
>
Mit den
Pfeiltasten können Sie die Markierung/den Rahmen/den Mauszeiger zu den
dafür vorgesehenen Flächen (z. B. einem weiterführenden Link, einer Schaltfläche,
Drop-Down-Liste usw.) bewegen.
>
Durch Drücken der Taste
OK, wird die zugehörige Aktion ausgeführt.
>
Durch Drücken der Taste
Zurück können Sie zur vorherigen Seite zurückblättern und
durch Drücken der Taste
Info (vor) zur nachfolgenden Seite, welche bereits vor dem
Zurückblättern aufgerufen war, vorblättern.
Wenn Sie z. B. das ISIOControl Keyboard II (Artnr. 0002/3850) nutzen und unter
Punkt 10.5.2.6 der Bedienungsanleitung die Mausnavigation aktiviert ist, können Sie
auch über den sogenannten Trackball der Tastatur den Mauszeiger auf dem
Bildschirm steuern, dadurch gestaltet sich die Internetnutzung wesentlich komfortabler.
Ebenso können Sie über die MyTechniSat-App auf Ihrem Smartphone oder Tablet den
Mauszeiger kompfortabel auf dem Bildschirm bewegen, sofern die Funktion
Smartphone-Bedienung unter Punkt 10.5.3.1.1 der Bedienungsanleitung aktiviert ist.
6.20.4 Verwendung von Tabs
Um das Wechseln zwischen besuchten Internetseiten während einer Internetsitzung zu
erleichtern und zu beschleunigen, können Sie bis zu drei verschiedene Tabs setzen.
Die Tabs werden beim Beenden der jeweiligen Internetsitzung geschlossen.
>
Öffnen Sie einen neuen Tab, indem Sie in der
Optionsauswahl unter der Option
Tabs den Punkt [neuer Tab] auswählen.
>
Um zu einem bereits vorhandenen Tab zu springen, markieren Sie diesen in der
Optionsauwahl unter der Option Tabs und bestätigen Sie mit OK.
6.20.5 Seiteninhalt aktualisieren
>
Wählen Sie dazu in der
Optionsauswahl den Punkt Aktualisieren, um die
aktuell angezeigte Internetseite neu zu laden.
6.20.6 Ladevorgang abbrechen
>
Um das Laden einer Internetseite abzubrechen bzw. zu unterbrechen, wählen Sie mit
der
Optionsauswahl den Punkt Abbrechen.
6.20.7 Favorit zur Internetliste hinzufügen
>
Rufen Sie zunächst über die
URL-Eingabe die Internetseite auf, die Sie als Favorit
zur Internetliste hinzufügen möchten.
>
Wählen Sie anschließend in der
Optionsauswahl den Punkt Favorit
hinzufügen.
Beachten Sie hierzu auch den Punkt 13 der Bedienungsanleitung.
34