TechniSat TechniSwitch 5/8 K Benutzerhandbuch
Seite 6

5
Fehlersuchhilfen
Fehler
Mögliche Ursachen
Abhilfe
Auf allen Polarisations-
ebenen kein Empfang
(deshalb auf allen Sendern
kein Empfang)
Antennenausrichtung
stimmt nicht
Überprüfen Sie die Ausrichtung
Ihrer Antenne. Verwenden Sie
dazu die Signal-Anzeige eines
direkt angeschlossenen Emp-
fängers
„Klötzchen“-Bildung im
digitalen Bild
Signalpegel zu niedrig
oder zu hoch bzw. bei
DVB-S Antenne nicht
optimal ausgerichtet
Antenne optimieren und / oder
Pegel gemäß den technischen
Daten einstellen
Auf allen Polarisations-
ebenen immer noch kein
Empfang
Kurzschluss in der LNB-
Zuleitung eines direkt
angeschlossenen Emp-
fängers
Schrauben Sie nacheinander
die einzelnen Stammleitungen
ab, um so den Kurzschluss
einzukreisen
Auf einzelnen Polarisati-
onsebenen kein Empfang
oder falscher Sender
LNB-Zuleitungen ver-
tauscht bzw. Mittelleiter zu
kurz
Kontrollieren Sie die Zuordnung
der Kabel und die Stecker.
Überprüfen Sie z.B. mit einem
Receiver das Signal direkt an
der LNB-Zuleitung
Auf den horizontalen Pola-
risationsebenen kein Emp-
fang
Der Empfänger liefert eine
zu geringe LNB-Spannung
oder das LNB braucht zu
viel Strom oder der Wi-
derstand zwischen Emp-
fänger und Multischalter
ist zu groß.
Verwenden Sie einen Empfän-
ger, der 18 V / 400 mA liefern
kann oder setzen Sie das opti-
onal erhältliche Steckernetzteil
(Art.-Nr. 0000/3234) ein
Einzelne Teilnehmeraus-
gänge funktionieren nicht
LNB-Spannung und / oder
Schaltsignale des Recei-
vers falsch
Schließen Sie versuchsweise
das Empfangsgerät an einem
anderen Teilnehmerausgang
an. Überprüfen Sie die LNB-
Spannung und die Schaltsigna-
le mit einem Messgerät oder
erproben Sie ein anderes Emp-
fangsgerät
Terrestrik funktioniert
„manchmal“ nicht
Alle Receiver sind ausge-
schaltet
Schließen Sie das Steckernetz-
teil am 5/8 G2 an
Wellenlinien im analogen
terrestrischen Fernsehbild
Eingangspegel zu hoch
Pegel reduzieren
(siehe technische Daten)
6