5 montage und inbetriebnahme, 6 technische daten – TechniSat TechniLAN 8/8 Passive Benutzerhandbuch
Seite 6

6
DE
MONT_TechniLAN_8_8_passiv_DE_EN.doc 04.09.2012 09:02 Seite 6
5 Montage und Inbetriebnahme
•
Schließen Sie den TechniLAN 8/8 passiv an die Signalausgänge des Multischalters an. Auf
Grund des gleichen Rastermaßes können dafür, bei Multischaltern der Serien
TechniSwitch 5/8, TechniSystem 5/8 bzw. GigaSwitch 9/8, F-auf-F-Schnellverbindungs-
stecker (Art.-Nr. 0001/3312) verwendet werden.
•
Die Signalausgänge des TechniLAN
8/8
passiv sind mit den Koaxialkabeln zu den
Teilnehmerdosen zu verbinden.
•
Tauschen sie die alten Antennendosen gegen die TechniLAN Dosen.
•
Schließen Sie das beigelegte Steckernetzteil an. Beachten Sie dabei, dass der zulässige
Maximalstrom des Steckernetzteils nicht überschritten wird (siehe Abschnitt 4.2).
•
Überprüfen Sie anhand der LEDs an den TechniLAN-Teilnehmerdosen ob dort die
Betriebsspannung anliegt. Die grünen LEDs müssen an allen Dosen leuchten.
•
Nach einigen Sekunden sollten die Datenverkehr-LEDs (Mitte, gelb) und die Netzwerk-LEDs
(links, gelb) der TechniLAN-Teilnehmerdosen aufleuchten und die Bereitschaft des
Koaxialkabelnetzwerks signalisieren.
6 Technische Daten
TechniLAN 8/8 passiv, Artikelnummer 0000/3638
Zahl der HF-Eingänge
8x für Satellit, Terrestrik und TechniLAN (2...2.150 MHz)
Zahl der HF-Ausgänge
8x für Satellit, Terrestrik und TechniLAN (2...2.150 MHz)
verbunden im Frequenzbereich des Koaxialkabelnetzwerk (2..28 MHz)
Reflexionsdämpfung
10 dB
Schirmungsmaß
gemäß EN 50083-2 (TechniSelect S)
Netzwerk
Koaxialkabelnetzwerk nach HomePlug-AV-Standard
max. Datenrate
200 Mbit/s
Dämpfung Sat-Bereich
2
2…3 dB
Dämpfung Terrestrik
2
1…2 dB
Stromversorgung
Gerät, Teilnehmerdosen und netzteillos betriebene Verteiltechnik
werden durch das Steckernetzteil gespeist
Steckernetzteil 230 V / 13 V, 3 A DC, kurzschluss- und überlastfest
Stromverbrauch
(ohne Dosen und Verteiltechnik)
0 mA
Maße: L x B x H (mm), Gewicht
217 x 117 x 33, 500 g
2
Wert an unterer ... oberer Bandgrenze