Hinweis – VACUUBRAND BVC basic / control / professional /G: Anleitung zur Dekontamination Benutzerhandbuch
Seite 21

Das Dokument darf nur vollständig und unverändert verwendet und weitergegeben werden. Es liegt in der Verantwortung des
Anwenders, die Gültigkeit dieses Dokumentes bezüglich seines Produktes sicher zu stellen. 25/11/2013 // 999281
➨
Schlauch zum Vakuumsensor mit Desinfektionslösung fül-
len.
➨
Nach der Einwirkzeit Schlauch entleeren.
Alle demontierten Teile und das Werkzeug durch Einlegen in eine
geeignete Desinfektionslösung oder durch Autoklavieren dekon-
taminieren. Einwirkzeit beachten.
Vor dem Zusammenbau Teile vollständig trocknen lassen.
Falls das Gerät demontiert zur Reparatur geschickt wird, alle Geräteteile si-
cher verpacken.
HINWEIS
HINWEIS
➨
Membrane seitlich anheben und vorsichtig mit Membran-
spannscheibe und Membranstützscheibe in Membran-
schlüssel einstecken.
☞
Beschädigung der Membrane vermeiden: Membrane nicht
so stark knicken, dass helle Linien auf der Membranober-
fläche entstehen.
➨
Auf eventuell vorhandene Distanzscheiben achten, nicht
entfernen, gleiche Anzahl wieder einbauen.
☞
Zu wenig Distanzscheiben: Pumpe erreicht Endvakuum
nicht; zu viele Distanzscheiben: Pumpe schlägt an, Ge-
räusch.
➨
Membrane zwischen Membranspannscheibe und Memb-
ranstützscheibe einlegen.
☞
Achtung: Membrane mit der hellen Seite in Richtung
Spannscheibe (oben) einlegen.
☞
Auf korrekte Position der Vierkantverbindungsschraube
der Membranspannscheibe in der Führung der Membran-
stützscheibe achten.
Zusammenbauen
HINWEIS
HINWEIS
Bei Verschmutzung kann vor der Dekontamination mit einem feuchten Tuch gerei-
nigt werden. Wasser oder milde Seifenlauge als Reinigungsmittel verwenden.