VACUUBRAND PC 2004 VARIO ohne Controlller Benutzerhandbuch
Seite 19

Das Dokument darf nur vollständig und unverändert verwendet und weitergegeben werden. Es liegt in der Verantwortung des
Anwenders, die Gültigkeit dieses Dokumentes bezüglich seines Produktes sicher zu stellen. BA-Nr.: 999080 / 24/04/2008
Seite 19 von 25
➨ Stirnlochschlüssel mit Drehmomentanzeige verwenden
(empfohlen: VACUUBRAND Stirnlochschlüssel mit
Drehmomentanzeige, Best.Nr.: 637580), um Spannscheibe,
Membrane und Stützscheibe (und ggf. Distanzscheiben) mit
Pleuel zu verschrauben.
☞ Auf korrekte Position der Vierkantverbindungsschraube der
Membranspannscheibe in der Führung der Membranstütz-
scheibe achten.
➨ Optimales Drehmoment für die Membranstützscheibe: 6 Nm.
☞ Das optimale Drehmoment bei Verwendung des
VACUUBRAND Stirnlochschlüssels ist erreicht, wenn der Zei-
ger im Griff des Stirnlochschlüssels auf die längere Markierungs-
linie weist..
Membranwechsel:
Montage der Pumpenköpfe:
➨ Die Membranstützscheibe mit einem Stirnlochschlüssel lö-
sen.
➨ Auf eventuell vorhandene Distanzscheiben achten, die
Distanzscheiben je Zylinder getrennt halten, gleiche Anzahl
wieder einbauen.
☞ Zu wenig Distanzscheiben: Pumpe erreicht Enddruck nicht;
zu viele Distanzscheiben: Pumpe schlägt an, Geräusch.
➨ Neue Membrane zwischen Membranspannscheibe mit
Vierkantverbindungsschraube und Membranstützscheibe ein-
legen.
☞ Auf korrekte Position der Vierkantverbindungsschraube der
Membranspannscheibe in der Führung der Membranstütz-
scheibe achten.
☞ Achtung: Membrane mit der hellen Seite in Richtung Spann-
scheibe einlegen.
➨ Durch Drehen am Exzenter Pleuel in eine Position bewegen,
in der die Membrane zentrisch und plan auf der Auflage-
fläche in der Gehäuseöffnung aufliegt.
Montage in umgekehrter Reihenfolge wie Demontage.
➨ Kopfdeckel (ggf. mit O-Ring), Ventile und Gehäusedeckel
montieren.
☞ Dabei auf die korrekte Lage der Ventile achten: Auslass-
seite (runde zentrische Öffnung unter Ventil), Einlassseite
(nierenförmige Öffnung neben Ventil).
➨ Durch Drehen am Exzenter Pleuel in obere Umkehrposition
bewegen (maximaler Pleuelhub).
☞ Darauf achten, dass die Membrane mittig liegt, so dass sie
gleichmäßig zwischen Gehäuse und Kopfdeckel eingeklemmt
wird.