VACUUBRAND PC 2004 VARIO ohne Controlller Benutzerhandbuch
Seite 20

Das Dokument darf nur vollständig und unverändert verwendet und weitergegeben werden. Es liegt in der Verantwortung des
Anwenders, die Gültigkeit dieses Dokumentes bezüglich seines Produktes sicher zu stellen. BA-Nr.: 999080 / 24/04/2008
Seite 20 von 25
Montage des Verbindungsschlauches:
Montage der Pumpe an Pumpenträger und auf die Grundplatte:
Messung des Drucks an der Ansaugöffnung der Stufe:
Mit geeignetem Vakuummeter (z. B. DVR 2, Best.-Nr.: 682902),
auf korrekten Abgleich achten, sollten an der Ansaugöffnung
Druckwerte kleiner 120 mbar zu messen sein.
☞ Anderfalls muss eine erneute Überprüfung des Schöpfraumes
erfolgen. Dabei auf den korrekten Sitz der Ventile sowie der
Membranen (zentrisch zur Gehäusebohrung) achten.
Überprüfung der Funktionsfähigkeit einzelner Pumpenköpfe:
➨ Die vier Zylinderschrauben mit Innensechskant diagonal ver-
setzt (z. B. in der Reihenfolge
➀, ➁, ➂, ➃) zuerst leicht an-
ziehen, dann festziehen.
☞ Nicht auf Anschlag festziehen, Drehmoment: 12 Nm.
➨ Schlauchansatz der jeweiligen Verschraubung mit Gabel-
schlüssel (SW 14) in den Schlauch hineindrehen.
➨ Überwurfmuttern zuerst mit der Hand anziehen und dann mit
dem Gabelschlüssel noch eine Umdrehung.
PC 2003 / PC 2004:
➨ Pumpe auf Pumpenträger montieren. Pumpe dabei geeignet abstützen.
➨ Je zwei Zylinderschrauben auf der Vorderseite der Pumpe und an der Unterseite des Klemmkastens
einschrauben. Auf Unterlagscheiben achten.
➨ Pumpe mit Pumpenträger auf die Grundplatte aufsetzen und mit den vier Sechskantmuttern (Gabel-
schlüssel SW 10) festschrauben.
➂
➃
➀
➁