Hinweis – VACUUBRAND PC 301 Benutzerhandbuch
Seite 28

Seite 28 von 40
Das Dokument darf nur vollständig und unverändert verwendet und weitergegeben werden. Es liegt in der Verantwortung des
Anwenders, die Gültigkeit dieses Dokumentes bezüglich seines Produktes sicher zu stellen. BA-Nr.: 999147 / 17/06/2014
Auf Anfrage übersenden wir Ihnen eine
Instandsetzungsanleitung (nur in deut-
scher und englischer Sprache), die Übersichtszeichnungen, Ersatzteillisten und all-
gemeine Reparaturhinweise enthält.
☞
Die Instandsetzungsanleitung richtet sich an ausgebildetes Fachpersonal.
HINWEIS
Festgestellte Fehler
Mögliche Ursache
Fehlerbeseitigung
❑ Keine Saugleistung.
➨ Leck in der Leitung oder im
Rezipienten?
✔ Pumpe direkt prüfen mit DVR
2 auf Endvakuum prüfen -
dazu Einlass verschließen -
dann ggf. Anschluss, Leitung
und Rezipienten prüfen.
➨ Lange, dünne Vakuumlei-
tung?
✔ Leitungen mit größerem
Querschnitt wählen.
➨ Kondensat in der Pumpe?
✔ Pumpe einige Minuten mit of-
fenem Einlass laufen lassen.
➨ Ablagerungen in der Pumpe? ✔ Pumpenköpfe reinigen und
überprüfen.
➨ Membrane oder Ventile de-
fekt?
✔ Membrane und/oder Ventile
erneuern.
➨ Gasabgabe der verwendeten
Substanzen, Dampfentwick-
lung im Prozess?
✔ Prozessparameter prüfen.
❑ Pumpe zu laut.
➨ Ansaugen bei Atmosphären-
druck?
✔ Schlauch oder Schalldämp-
fer an Auspuff montieren.
➨ Membranspannscheibe lose? ✔ Wartung der Membranpumpe.
➨ Obige Ursachen können aus-
geschlossen werden?
✔ Pumpe zur Reparatur ein-
senden.
❑ Pumpe blockiert oder
Pleuel schwergängig.
✔ Pumpe zur Reparatur ein-
senden.