Hinweise zum betrieb – VACUUBRAND PC 600 LAN Benutzerhandbuch
Seite 18

Das Dokument darf nur vollständig und unverändert verwendet und weitergegeben werden. Es liegt in der Verantwortung des
Anwenders, die Gültigkeit dieses Dokumentes bezüglich seines Produktes sicher zu stellen. BA-Nr.: 999084 / 05/10/2009
Seite 18 von 46
Hinweise zum Betrieb
Zum Betrieb des Vakuum-Controllers sind Ventile und/oder Vakuumpumpen erforderlich.
Max. zulässiger Druck am Druckaufnehmer: 1,5 bar (absolut).
☞ Bei Drücken über 1060 mbar blinkt die Anzeige.
☞ Der Ort des Vakuumabgriffs an der Anlage hat Auswirkun-
gen auf den gemessenen Druckwert und damit auf das
Regelverhalten.
☞ Kondensat und Ablagerungen am Druckaufnehmer verfäl-
schen das Messergebnis.
☞ Bei Rückständen, aggressiven oder kondensierbaren Medi-
en ggf. Gaswaschflasche vor den Druckaufnehmer schal-
ten.
☞ Controller so anordnen, dass kein Kondensat in den
Druckaufnehmer fließen kann.
☞ Druckaufnehmer ggf. reinigen, siehe Kapitel ”Reinigen des
Druckaufnehmers”.
☞ Einstellen der Schnittstellenparameter, siehe ”Schnittstellenparameter”.
☞ Voreinstellungen am Controller, siehe ”Werkseinstellungen und Menüstruktur”.
☞ Bedienung des Controllers, siehe ”Arbeiten mit dem Controller”.
Vakuuman-
schluss
Belegung Buchse
6
7
8
3
2
1
5
4
1
Kühlwasserventil
2
+ 24V
3
Saugleitungsventil
4
Störmeldung -
5
Störmeldung +
6
Masse (PWM -)
7
PWM + (Drehzahlsteuersignal für VARIO-Pumpen)
8
+12 V
Hinweis: In Schriftart Courier geschriebene Texte geben die Anzeige der Controller-LCD
wieder.