Wechsel der stromversorgungseinheit – VACUUBRAND DVR 3 Benutzerhandbuch
Seite 14

Das Dokument darf nur vollständig und unverändert verwendet und weitergegeben werden. Es liegt in der Verantwortung des
Anwenders, die Gültigkeit dieses Dokumentes bezüglich seines Produktes sicher zu stellen. BA-Nr.: 999072 / 11/11/2010
Wechsel der Stromversorgungseinheit
Technische Daten der Stromversorgungseinheit:
Ex-Schutz: II 2 G Ex ia IIC T5
Typ: BVE 9V
PTB 98 ATEX 2206
U
N
= 9 V
I
N
= 23 mA
U
0
= 11.1 V
I
0
= 28.8 mA
P
0
= 79.8 mW
C
0
= 1.9 µF
L
0
= 50 µH
Die vergossene Stromversorgungseinheit kann vom Anwender nach Aufschrauben der Messgeräte
DVR 3 in explosionsgefährdeter Umgebung (entsprechend der Zulassung von Stromversorgungsein-
heit und Meßgerät) gewechselt werden.
Hinweis: Auf der Platine befinden sich Bauteile, die empfindlich gegen elektrostatische Entladung sind.
Bauteile nicht mit der Hand berühren. Ggf. Platine und ausführende Person geeignet erden.
Achtung: Nur Stromversorgungseinheit BVE 9V verwenden. Bei Verwendung anderer Stromversor-
gungseinheiten erlischt die Zulassung!
Die Stromversorgungseinheit BVE 9V darf nicht aufgeladen oder an externe Spannungsquellen an-
geschlossen werden, geöffnet, ins Feuer geworfen, über 100°C erhitzt oder mit Wasser in Berührung
gebracht werden!
➨
Mit einem Kreuzschlitzschraubendreher die
vier Senkschrauben an der Gehäuserücksei-
te herausdrehen.
➨
Gehäuseteile vorsichtig auseinandernehmen.
Achtung: Die beiden Gehäuseteile sind durch
das Sensorkabel verbunden!
➨
Stromversorgungseinheit aus Gehäuserück-
teil entnehmen.
➨
Zwei Kontaktfedern entnehmen und in die
neue Stromversorgungseinheit stecken.
➨
Neue Stromversorgungseinheit in das Ge-
häuserückteil einsetzen.
☞
Beim Zusammenbau auf korrekte Lage der
Tastermatte und der Platine achten.
➨
Gehäusehälften wieder zusammenschrau-
ben.
Batterie
Tastermatte
Platine
Kontaktfeder