Unbedingt beachten – VACUUBRAND DVR 4S Benutzerhandbuch

Seite 4

Advertising
background image

Seite 4 von 20

Das Dokument darf nur vollständig und unverändert verwendet und weitergegeben werden. Es liegt in der Verantwortung des
Anwenders, die Gültigkeit dieses Dokumentes bezüglich seines Produktes sicher zu stellen. BA-Nr.: 99 90 72

/ 13/08/2005

Unbedingt beachten!

Nach dem Auspacken Gerät auf Beschädigungen überprüfen.

Die Geräte DVR 3, DVR 4 und DVR 4S sind elektronische Grobvakuummeßgeräte der Gerätegruppe II zur
bestimmungsgemäßen Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen. Sie besitzen eine gesonderte
Zulassung und unterliegen der Richtlinie 94/9/EG (siehe Konformitätserklärung).

Die Betriebsanleitung sorgfältig lesen.

Die geforderten Anschlußwerte sind einzuhalten.

Alle anwendbaren Vorschriften beachten und die geforderten Maßnahmen durchführen.

Elektrische und vakuumtechnische Anschlußkomponenten bedürfen ggf. einer eigenen Zulas-

sung (siehe auch Zubehör).

Die Geräte DVR 4 und DVR 4S sind Betriebsmittel zur Montage in die Trennwand zwischen gefährdeten
Bereichen, in denen Kategorie 1 Betriebsmittel eingesetzt werden (nur Meßanschluß Zone 0) und weniger
gefährdeten Bereichen, in denen Kategorie 2 Geräte eingesetzt werden (Zone 1).
☞ Die Geräte sind in die wiederkehrende Druckprüfung des Behälters auf Dichtheit einzubeziehen.

Die Anforderungen aus EN 50284 sind einzuhalten.

Achtung:
DVR 3 ist nur zugelassen zum Einsatz in Zone 1.
DVR 4 / DVR 4S ist nur zugelassen zum Einsatz in Zone 1, nur der Meßanschluß ist
für Zone 0 zugelassen.

Meßgerät und Vakuumleitung so anordnen, daß kein Kondensat in den im Meßgerät eingebauten Druck-
sensor fließen kann.

Max. zulässiger Druck am Meßgerät:
DVR 3: 1,1 bar absolut; mit Kleinflanschanschluß 2,5 bar absolut.

DVR 4 / DVR 4S: 2,5 bar absolut; bei Verwendung von Edelstahl-Spannringen darf der Druck am Meß-

anschluß bis zu 6,0 bar absolut betragen.

☞ Bei Drücken über 1060 mbar blinkt die Anzeige.

Die Stromversorgung der Geräte erfolgt über die eingebaute Stromversorgungseinheit BVE 9V, ein eigen-
sicheres elektrisches Betriebsmittel der Gerätekategorie 2 (PTB 98 ATEX 2206). Diese kann vom Anwen-
der an den Geräten auch in explosionsgefährdeter Umgebung gewechselt werden. Weitergehende Ein-
griffe sowie Reparaturen dürfen nur vom Hersteller durchgeführt werden.
Achtung: Der Wechsel der BVE 9V darf bei Geräten DVR 4S nur bei gezogenem Stecker der Strom-

schnittstelle ausgeführt werden.

Bei der Verwendung anderer Stromversorgungen bzw. bei anderweitigen Eingriffen am Gerät

erlischt die Zulassung.

Reparatur / DKD-Kalibrierung von eingesandten Produkten ist nur gemäß den gesetzlichen Bestimmungen
(Arbeitssicherheit, Umweltschutz) und Auflagen möglich (siehe Kapitel ”Hinweise zur Einsendung ins Werk”).

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: