Technische daten, Abgleich – VACUUBRAND Füllstandssensor Benutzerhandbuch
Seite 4

Das Dokument darf nur vollständig und unverändert verwendet und weitergegeben werden. Es liegt in der Verantwortung des
Anwenders, die Gültigkeit dieses Dokumentes bezüglich seines Produktes sicher zu stellen. BA-Nr.: 999189 / 12/03/2013
Technische Daten
Technische Änderungen vorbehalten!
VACUUBRAND GMBH + CO KG
-Vakuumtechnik im System-
©
2013 VACUUBRAND GMBH + CO KG Printed in Germany 999189
Abgleich
Der Füllstandssensor wurde im Werk auf einen beschichteten VACUUBRAND Rundkolben 500 ml abge-
glichen. Ein Neuabgleich des Füllstandssensors kann am jeweils verwendeten Kolben erforderlich sein.
Füllstandssensor so nahe wie möglich an einem leeren (VACUUBRAND) Kolben befestigen.
Controller CVC 3000: ”Werkseinstellung Ein” wählen.
Controller VNC 2: Esc-Taste beim Einschalten gedrückt halten und eine Werkseinstellung wählen.
Der Neuabgleich erfolgt dann in beiden Fällen automatisch. Achtung: Bei Auswahl ”Werkseinstellung”
werden alle individuellen Einstellungen am Controller auf die Werkseinstellung zurückgesetzt.
Alfred-Zippe-Str. 4 - 97877 Wertheim
T +49 9342 808-0 - F +49 9342 808-5555
E-Mail: [email protected]
Web: www.vacuubrand.com
Typ
699908 / 699909
Messprinzip
kapazitiver Sensor mit digitaler Auswertung
Abgleich
im Werk auf beschichteten VACUUBRAND Rundkolben
500 ml (Mat.-Nr.: 638497)
Empfindlichkeit
eingestellt auf Flüssigkeiten mit einer Dielektrizitätszahl
ε
r
> 1.8
Integrationszeit bei Auslösung
10 s
Rücksetzzeit
2.5 s
Versorgungsspannung
8V DC bis 30V DC, typisch 24V DC
Stromaufnahme
< 5 mA
Ausgangssignal
VACUU•BUS
Zulässige Umgebungstemperatur bei
Betrieb / Lagerung
+10°C bis +40°C / -10°C bis +60°C
Zulässige relative Luftfeuchte bei Betrieb
30 bis 85% nicht betauend
Schutzart nach IEC 529
IP 65
Anschlusskabel
ca. 2m, VACUU•BUS
Abmessungen Gehäuse L x B x H
(ohne Kabel, Clip, Halterung)
50 mm x 50 mm x 30 mm
Gewicht ca.
0.1 kg
Werkstoffe
PA / PP / TPE / PE-beschichteter Federstahl