Fehlersuche – VACUUBRAND VNC 2 Benutzerhandbuch
Seite 37

Das Dokument darf nur vollständig und unverändert verwendet und weitergegeben werden. Es liegt in der Verantwortung des
Anwenders, die Gültigkeit dieses Dokumentes bezüglich seines Produktes sicher zu stellen. BA-Nr.: 999161 // 27/11/2012
Fehlersuche
Festgestellte Fehler
Mögliche Ursache
Fehlerbeseitigung
❏ Keine Anzeige im Display
des Controllers.
➨ Netzstecker nicht eingesteckt
oder Gerät nicht eingeschal-
tet?
✔ Netzstecker einstecken,
Gerät einschalten. Netzsi-
cherung im Gebäude kontrol-
lieren.
➨ Sicherung defekt?
✔ Netzsicherung im Gebäude
und Sicherung am Schalt-
ausgang des VNC 2 überprü-
fen, ggf. ersetzen.
➨ NT VARIO Pumpe nicht ein-
geschaltet?
✔ NT VARIO Pumpe einschal-
ten.
➨ Andere Ursachen (Gerät
defekt)?
✔ Controller zur Reparatur
einsenden.
❏ Anzeige erlischt, interner
Überlastschutz spricht
an.
➨ Thermische Überlastung des
Controllers, zu hohe Umge-
bungstemperatur?
✔ Ausreichende Belüftung
sicherstellen.
➨ Kurzschluss an angeschlos-
senen Ventilen?
✔ Ventile austauschen.
➨ Thermische Überlastung des
Controllers, Überlast?
✔ Stromaufnahme der ange-
schlossenen Geräte (Pum-
pen, Ventile) prüfen.
➨ Andere Ursachen (Gerät
defekt)?
✔ Controller zur Reparatur
einsenden.
❏ Druckanzeige falsch.
➨ Gerät nicht abgeglichen?
✔ Controller neu abgleichen.
➨ Feuchtigkeit im Druckauf-
nehmer?
✔ Druckaufnehmer trocknen las-
sen, z.B. durch Abpumpen,
ggf. neu abgleichen, Ursache
ermitteln und abstellen.
➨ Druckaufnehmer ver-
schmutzt?
✔ Siehe „Reinigen des Druck-
❏ Controller reagiert nicht
auf Tastendruck.
➨ Controller im Remote-Betrieb,
”P“ in der Anzeige?
✔ Controller über die Schnitt-
stelle ansteuern oder Remo-
te-Betrieb ausschalten.
❏ Störungsanzeige
”Ventil-F”, zwei Sig-
naltöne.
➨ Externes Belüftungsventil
entfernt oder defekt?
✔ Belüftungsventil anschließen
oder überprüfen. Ggf. neues
Ventil verwenden oder Con-
troller ohne Belüftungsventil
neu konfigurieren. Controller
aus- und wieder einschalten.
❏ Störungsanzeige
”Ventil-F”, drei Signal-
töne.
➨ Saugleitungsventil entfernt
oder defekt?
✔ Saugleitungsventil anschlie-
ßen oder überprüfen. Ggf.
neues Ventil verwenden oder
Controller ohne Sauglei-
tungsventil neu konfigurieren.
Controller aus- und wieder
einschalten.