VACUUBRAND VNC 2 E Benutzerhandbuch
Seite 27

Das Dokument darf nur vollständig und unverändert verwendet und weitergegeben werden. Es liegt in der Verantwortung des
Anwenders, die Gültigkeit dieses Dokumentes bezüglich seines Produktes sicher zu stellen. BA-Nr.: 999199 // 28/11/2012
Status der
IN_STAT
XXXX
Prozessregelung
00: VACUU•LAN: inaktiv
01:
Abpumpen,
Istwert
>
Vorgabewert
02:
Abpumpen,
Zeitzähler
läuft
03:
Abschaltung
erfolgte
10:
Dauerpumpen:
inaktiv
11:
aktiv
20:
Vakuumregelung:
inaktiv
21:
Istdruck
>
Solldruck
(+Hysterese)
22:
Istdruck
=
Solldruck
23:
Istdruck
<
Solldruck
40:
RC
5/6
Management
inaktiv
41:
Abpumpen
42:
Druck
erreicht
43:
Abschaltung
erfolgte
0:
Belüftungsventil
nicht
angesteuert
(geschlossen)
1:
Belüftungsventil
angesteuert
(offen)
0:
Kühlwasserventil
nicht
angesteuert
(geschlossen)
1:
Kühlwasserventil
angesteuert
(offen)
Steckerbelegung
2: RxD
5: Masse
3:
TxD
7:
RTS
4: DTR
8: CTS
9: +5V (Bluetooth)
➨
Maximal 10 Befehle pro Sekunde sind möglich.
➨
Lesebefehle und die Befehle ”REMOTE”, ”CVC” und ”STORE” können jederzeit an das Gerät gesen-
det werden. Das Senden von Schreibbefehlen ist nur im Remote-Betrieb (”Remote Ein”) möglich.
➨
Die Befehle müssen in Großbuchstaben geschrieben werden.
➨
Befehl und Parameter werden durch ein Leerzeichen getrennt.
➨
Alle Befehle werden durch <CR> oder <CR><LF> abgeschlossen.
➨
Die Rückgabe des Controllers wird immer mit <CR><LF> abgeschlossen.
➨
Zahlenwerte im Parameter können auch ohne führende Nullen geschrieben werden.
➨
Die Rückgabe des Controllers enthält immer führende Nullen.
Lesebefehle kompatibel zu ”CVC 2000”