Medienberührte werkstoffe, Hinweise zum druckaufnehmer vsk 3000, Funktionsweise vsk 3000 – VACUUBRAND VSP 3000 Benutzerhandbuch
Seite 12: Wechseln des vakuumanschlusses

Seite 12 von 18
Das Dokument darf nur vollständig und unverändert verwendet und weitergegeben werden. Es liegt in der Verantwortung des
Anwenders, die Gültigkeit dieses Dokumentes bezüglich seines Produktes sicher zu stellen. BA-Nr.: 999159 / 22/07/2014
Medienberührte Werkstoffe
Komponenten
Medienberührte Werkstoffe
VSK 3000
Sensor
Aluminiumoxidkeramik
Sensoraufnahme, Messkammer
PPS glasfaserverstärkt
Dichtung am Sensor
chemisch beständiges Fluorelastomer
Schlauchwelle
PP
Klemmring
PA
Kleinflansch
Edelstahl oder PP
VSP 3000
Sensor
Aluminiumoxidkeramik
Sensoraufnahme, Messkammer, Kleinflansch
PBT glasfaserverstärkt / PUR
Schlauchwelle / O-Ring
PPS glasfaserverstärkt / FPM
Technische Änderungen vorbehalten!
Hinweise zum Druckaufnehmer VSK 3000
Funktionsweise VSK 3000
Der Druckaufnehmer VSK 3000 besitzt einen Drucksensor mit Keramik-Membran, der nach dem ka-
pazitiven Messprinzip den anliegenden Druck
gasartunabhängig und bezogen auf das Vakuum, d. h.
absolut, erfasst.
Wechseln des Vakuumanschlusses
Montage der Schlauchwelle:
Kleinflansch abschrauben (Gabelschlüssel SW 17) (1), Schlauchwelle mit Rändelmutter und Klemmring
auf den Vakuumanschluss des VSK 3000 aufstecken (2) und mit der Rändelmutter festschrauben (3).
(1)
(3)
(2)