Deutsch, Betrieb für cd/mp3/wma-modus, Titel-anzeigemodus – Clarion DXZ368RMP Benutzerhandbuch
Seite 23: Titelwahl, Schnellvorlauf/schnellrücklauf, Mp3/wma wiedergabereihenfolge

92
DXZ368RMP
Deutsch
Die Anordnung wird unten gezeigt.
Betrieb für CD/MP3/WMA-Modus
(Ordner-Nr., Titel-Nr.)
(Titel-Nr., Wiedergabezeit)
(Ordner)
*Beziehen Sie sich auf “TITEL-ANZEIGEMODUS”
TITEL-ANZEIGEMODUS
1. Für den Titel-Anzeigemodus gibt es 5
Anzeigearten.
2. Um eine andere Anzeigeart auszuwählen,
drücken Sie die Taste [T] für weniger als 1
Sekunde.
Die Anordnung wird unten gezeigt.
3. Die angezeigte Meldung kann gescrollt werden,
indem die Taste [T] für länger als 1 Sekunde
gedrückt gehalten wird.
4. Wenn eine MP3/WMA-Datei keine ID3 TAG
unterstützt, erscheint “NO TAG” auf dem
Display
5. Wenn eine MP3/WMA-Datei mit einem
ID3-TAG-Header kodiert wurde, aber keine
TAG-Daten enthält, dann wird nichts auf dem
Display erscheinen.
Hinweis:
• Der Folder-Name wird als “ROOT” bzw. Wurzel an-
gezeigt, die die Datei im Wurzel-Folder zuordnet.
• Der MP3-Spieler verwendet standardmäßig zur
Decodierung aller Dateien ID3 TAG ver 2. Wenn
ID3 TAG ver 2 nicht verfugbar ist, wird ID3 TAG ver
1 verwendet.
• UNICODE ID3 (Chinesich, Japanisch, etc.) wird
nicht unterstützt.
Nach 2 Sekunden
Foldertitel
Musiktitel
Albumkennzeichen
Interpretenkennzeichen
Titelkennzeichen
Titelwahl
Vorlauf
1. Drücken Sie die [ ]-Taste aufwärts und die
Wiedergabe beginnt beim nächsten Titel.
2. Jedes Mal, wenn die [
]-Taste aufwärts
betätigt wird, erfolgt die Wiedergabe des
nächsten Titels in aufsteigender Reihe.
Rücklauf
1. Drücken Sie die [ ]-Taste abwärts und
die Wiedergabe beginnt beim derzeitig
wiedergegebenen Titel.
2. Wird diese [ ]-Taste zweimal betätigt, beginnt
die CD-Wiedergabe vom vorherigen Titel.
Schnellvorlauf/Schnellrücklauf
• Schnellvorlauf
Die [ ]-Taste aufwärts betätigen und mindestens
1 Sekunde gedrückt halten.
• Schnellrücklauf
Die [ ]-Taste abwärts betätigen und mindestens
1 Sekunde gedrückt halten.
∗
Bei MP3/WMA Discs dauert es vom Start der Suche
und zwischen den Titeln einige Zeit. Außerdem
kann die Wiedergabezeit einen Fehlerbereich
haben.
MP3/WMA Wiedergabereihenfolge
Wenn zur Ordnerwiedergabe Vor- bzw.
Zurückfunktionen ausgewählt werden, wird in der
Reihenfolge auf Dateien und Ordner zugegriffen,
in der sie vom CD-Brenner aufgenommen
wurden. Aus diesem Grund kann die tatsächliche
Wiedergabereihenfolge von der erwarteten
Reihenfolge abweichen. Je nach dem jeweiligen
CD-Brenner kann es jedoch eventuell möglich
sein, die Wiedergabereihenfolge von MP3/WMA-
Dateien dadurch festlegen, dass man sie beim
Brennen auf ein Medium, wie z.B. eine CD-R,
nummeriert, indem man dem Dateinamen eine
Nummer von z.B. “01” ein “99” voranstellt.
Als Beispiel wird unten ein Medium mit der
folgenden Folder-/Dateihierarchie verdeutlicht.
dxz368rmp pg73-106_GER.indd 92
1/20/06 4:21:58 PM