185 deutsch, Sendersuchlauf, Manuelle sendereinstellung – Clarion DXZ958RMC Benutzerhandbuch
Seite 58: Abrufen eines festsenders, Festsender-speicherplätze, Automatische speicherung, Festsenderanspielung

280-8180-00
DXZ958RMC
185
Deutsch
TV-Betrieb
Sendersuchlauf
Der Sendersuchlauf ist eine Funktion zur
automatischen Einstellung von Sendern mit
gutem Empfangssignal.
1. Wenn “MANU” angezeigt wird, [BAND]
berühren und mindestens 1 Sekunde lang
halten. Die automatische Sendereinstellung
ist möglich, wenn “SEEK” angezeigt wird.
2. Drücken Sie
auf der Kanalanzeige.
“SEEK UP/SEEK DOWN” wird angezeigt,
und die Sendereinstellung beginnt.
Bei Sendern mit gutem Empfang hält der
Suchlauf automatisch an.
■ Abbrechen der Sendereinstellung
1. Drücken Sie erneut
auf der
Kanalanzeige.
Manuelle Sendereinstellung
Es gibt 2 Arten der Sendereinstellung:
Schnelleinstellung und schrittweise Einstellung.
Bei der schrittweisen Sendereinstellung ändert
sich die Frequenz jeweils in Einzelschritten. Mit
der Senderschnelleinstellung kann die
gewünschte Frequenz schnell eingestellt
werden.
1. Wenn “SEEK” angezeigt wird, [BAND]
berühren und mindestens 1 Sekunde lang
halten.
Die manuelle Sendereinstellung ist nur
möglich, wenn “MANU” angezeigt wird.
2. Mit Hilfe der Kanalanzeige einen Kanal
einstellen, auf dem eine Sendung
ausgestrahlt wird.
● Schrittweise Sendereinstellung
Drücken Sie
auf der Kanalanzeige.
● Senderschnelleinstellung
Drücken Sie
auf der Kanalanzeige. Die
Frequenzanzeige läuft durch, bis Sie den
Finger wieder vom Display nehmen.
Abrufen eines Festsenders
Diese Funktion erlaubt es dem Benutzer, einen
eingespeicherten Sender auszuwählen.
1. Drücken Sie [PRESET].
Die Liste der eingespeicherten Sender wird
angezeigt.
2. Drücken Sie den eingespeicherten Sender.
∗ Der Sender kann auch eingestellt werden,
indem Sie in der Standardanzeige
antippen.
■ Abbrechen der Sendereinstellung
1. [RTN] drücken.
Festsender-Speicherplätze
Es können insgesamt 12 TV-Sender gespeichert
werden (6 x TV1 und 6 x TV2). Sie können mit
dieser Funktion Ihre bevorzugten TV-Sender
auswählen und zum späteren Abrufen
einspeichern.
1. [BAND] antippen, um den Wellenbereich
umzuschalten.
2. An der Kanalanzeige den gewünschten
Sender einstellen.
3. Drücken Sie [PRESET].
Die Liste der eingespeicherten Sender wird
angezeigt.
4. Die Nummer des Festsenders für die
Speicherung berühren und mindestens 2
Sekunden lang halten.
Ein langer Signalton zeigt an, dass der
Sender gespeichert wurde.
Automatische Speicherung
Bei der automatischen Speicherung werden 6
Fernsehsender automatisch angewählt und im
Festsenderspeicher abgelegt.
1. [PS/AS] berühren und für mindestens 2
Sekunden gedrückt halten.
Auf dem Display erscheint “A-STORE”.
∗ Es werden automatisch Sender mit gutem
Empfang gesucht und beginnend mit der
niedrigsten Sendefrequenz an den
Festsender-Speicherplätzen Nr. 1 bis 6
abgelegt.
Hinweise:
• Bei der automatischen Speicherung werden die
bisher gespeicherten Sender gelöscht.
• Wenn weniger als 6 Sender mit gutem Empfang
gefunden werden, wird die automatische
Speicherung (wieder mit den unteren Frequenzen
beginnend) wiederholt. Wenn auch nach dieser
zweimaligen automatischen Speicherung weniger
als 6 Sender gefunden wurden, bleiben die bisher
gespeicherten Sender erhalten.
Festsenderanspielung
Bei der Festsenderanspielung werden die im
Speicher abgelegten Sender in der momentan
gespeicherten Reihenfolge nacheinander
angewählt, damit Sie die momentan
ausgestrahlten Sendungen sichten können.
1. [PS/AS] berühren.
Auf dem Display erscheint “P-SCAN”.
∗ Die momentan gespeicherten Festsender
werden nacheinander jeweils mindestens
7 Sekunden lang empfangen. Sender mit
schlechtem Empfang werden
übersprungen, und der Empfang wird bei
dem nächsten Sender fortgesetzt.
+DXZ958RMC_03-181-Ger.p65
05.1.26, 5:56 PM
185