Beko HIC 85402 TX Benutzerhandbuch
Seite 23
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

leuchtung, wie z. B. Halogenstrahlern
mit Reflektor (50 W).
Falls ein Fehler auftritt, wird die Kali
brierung wiederholt, bis die Umge
bungsbedingungen eine erfolgreiche
Kalibrierung ermöglichen. Das Kont-
rollsystem des Kochfeldes kann nur
bei erfolgreicher Kalibrierung aller Sen
soren betrieben werden.
Während der Kalibrierung dürfen sich
keine Gegenstände auf dem Kochfeld
befinden. Zudem darf die Beleuchtung
während der Kalibrierung nicht zu stark
sein. Wenn eine der Meldungen F1, F2
oder F4 angezeigt wird, müssen Sie
während der Kalibrierung bei der ers
ten Herstellung der Stromversorgung
alle Lichtquellen ausschalten bzw. das
Fenster schließen. Wenn die Kalibrie
rung erfolgreich abgeschlossen wurde.
kann das Kontrollsystem helleres
Umgebungslicht tolerieren.
Das Kontrollsystem des Kochfeldes
übernimmt die Einstellungen und kalib
riert sich während des Betriebs ent
sprechend den Änderungen der Um
gebungsbedingungen neu.
m Ihr Bedienfeld ist mit einem Sen
soren ausgestattet, der einen
guten Schutz gegen Überhitzung
bieten. Wenn dieser Sensor rea
giert, wird die entsprechende
Kochzone deaktiviert. Weitere
Informationen über die Fehler
meldungen entnehmen Sie bitte
der Tabelle.
Falls eine Taste wiederholt betä
tigt wird (länger als 10 Sekun
den), wird das gesamte Kontroll
system deaktiviert; zudem er
klingt ein Signalton.
23 I DE