Pyrolytische reinigung, Ofen-bedienfeld – Beko OUE 22500 XP Benutzerhandbuch
Seite 23
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

10. Pyrolytische Reinigung
I--------------
E I
besonders hoher Temperatur. Bitte
lesen Sie vor der Nutzung dieser
Funktion die Hinweise im Abschnitt
zur Reinigung.
Bei geöffneter Ofentür arbeitet
der Lüfter nicht, damit die heiße
Luft im Inneren verbleibt.
Diese Funktion dient der
Selbstreinigung Ihres Ofens bei
Ofen-Bedienfeld
12 11 10
1
3
4
1
Ein-/Aus-/Programmauswahltaste
2
Menüknopf
3
Funktionsanzeige
4
Garzeitsymbol
5
Garzeitendesymbol
6
Alarmzeitsymbol
7
Aktuelle-Zeit-Symbol
8
Ofentemperatursymbol
9
Schnellheizen-Position
10
Temperaturanzeige
11
Tastensperre-Symbol
12
Aktuelle Zeit
Halbautomatik-Betrieb einschaiten
In diesem Betriebsmodus können Sie
vorgeben, wie lange der Ofen arbeiten
soll (Garzeit). Nachdem die
Einstellungen vorgenommen wurden,
beginnt der Ofen zu arbeiten und
behält die vorgegebene Temperatur
während der gesamten Garzeit bei.
Nach dem Ablauf der Garzeit schaltet
sich der Ofen ab.
22
6 7
8
9
2
1. Schalten Sie den Ofen durch
Gedrückthalten des Knopfes 1 ein.
2. Stellen Sie den Betriebsmodus
(Funktion) durch leichte Drehung
des Knopfes 1 nach links oder
rechts ein.
3. Aktivieren Sie das Garzeitsymbol 4
durch Drücken der Taste 2 im
laufenden Betrieb.
4. Stellen Sie die Garzeit durch leichte
Drehung des Knopfes 2 in Richtung
"+"oder ’-’ein.
» 4 Nach dem Einstellen der Garzeit
leuchtet das Garzeitsymbol weiter.
5. Geben Sie die Lebensmittel in den
Ofen.
6. Stellen Sie die Temperatur durch
leichte Drehung des Knopfes 2 in
Richtung ’+’oder ’-’ein.
Stellen Sie die Temperatur durch
leichte Drehung des Knopfes 2 in
Richtung ’+’oder ’-’ein.
DE