Betrieb, Sateuiten-suche – Xoro HRS 5500 Benutzerhandbuch
Seite 16
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

BETRIEB
(6} Einstellung West-Limit
Bewegen Sie das System auf die westlichste Position und drücken Sie zum Speichern auf OK
(7) Limits aufheben
Wählen Sie den Menüpunkt “Limits aufheben” und bestätigen Sie mit OK.
(8) Zu den Referenzangaben
Wählen Sie den Menüpunkt “Zu den Referenzangaben” und bestätigen Sie mit OK.
USALS (DISEqCI.3)
(1} Satelliten-Position
Nach der Auswahl “USALS” und dem Drücken der Taste OK wird die gespeicherte Satelliten-
Position angezeigt. Zum Andern dieser Speichereinstellung verwenden Sie die Zifferntasten.
(2) Angabe Längengrad
Geben Sie den Längengrad Ihres Standorts mit den Zifferntasten ein.
(3) Angabe Breitengrad
Geben Sie den Längengrad Ihres Standorts mit den Zifferntasten ein.
(4) Referenz-Position
Gleichbedeutend mitderDiSEqC 1.2-Referenz
(5) Bewegen
Angezeigt werden die Satelliten-Position (1) und die Kalkulation gemäß (2) und (3).
Zum Bewegen OK drücken.
(6) Speichern der neuen Werte
Die Angabe der Satelliten-Positon speichern Sie unter dem Menüpunkt “Speichern” ab.
SateUiten-Suche
m
Sie können nach den Transpondern aller ausgewählten Satelliten suchen.
1) Drücken Sie dazu die Taste OK und wählen Sie dann den gewünschten Satelliten mit den Pfeiltasten aus.
2) Über OK starten Sie die Suche.
3) Sie können nach allen Satelliten suchen, sofern Sie diese ausgewählt haben.
4) Für alle ausgewählten Satelliten wird dann nach den Transpondern gesucht.
mwaTiigr
tvstm tr
I fyWMTSP CH
7 ■'■■-Ailiia)!?
1 »na
Ui? H 5/OJ
U S
I R>dt E«Jlltll
7 Hill: 7nntPi:ta
I
w n / t a s p
CH
7 Pjl.Alllliry
3 «.-A'JkH
i IHII
FAI
7 ^idis Qinn I BiSta
U tfG
!} Lvi^ii 61S l<MIIIII4lllllll