Gasbrenner abschalten, Verpuffungsgefahr bei unverbrannten gasen – Beko HIMG 64223SX-D Benutzerhandbuch
Seite 15
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Gasbrenner abschalten
Drehen Sie den Regler der Warmhaltezone in die
Aus-Position (oben).
Sicherheitssystem zur Gasabschaitung
(bei Modeiien mit Thermokomponente)
Falls Flüssigkeiten überko
chen und die Gasflamme
zum Erlöschen bringen,
greift ein Sicherheitsme
chanismus ein und sperrt
die Gaszufuhr.
1
. Sichere Gasab
schaltung
• Drücken Sie den Regler hinein; drehen Sie
ihn zum Zünden gegen den Uhrzeigersinn.
Halten Sie den Regler nach dem Entzünden
des Gases noch weitere 3-5 Sekunden
lang gedrückt; andernfalls schaltet sich der
Brenner aus Sicherheitsgründen wieder ab.
Falls sich das Gas nach Betätigung des
Reglers nicht entzündet, wiederholen Sie
das Verfahren, indem Sie den Regler weite-
re 15 Sekunden lang gedrückt halten.
GEFAHR
, ^Verpuffungsgefahr bei unverbrannten
Gasen!
Drücken Sie den knöpf nicht länger als 15
Sekunden, falls keine Zündung erfolgte.
Nach einer Minute Pause den Zündvorgang
wiederholen.
15/DE