Sicherheit beim umgang mit gas – Beko HIMG 64223SX-D Benutzerhandbuch
Seite 7
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Sicherheit beim Umgang mit Gas
•
Arbeiten an Gasgeräten und -anlagen dür
fen nur von autorisierten Fachkräften
durchgeführt werden.
•
"Vergewissern Sie sich vor der instaiiation,
dass Gasart und Gasdruck mit der Einstei-
iung des Gerätes kompatibei sind."
•
"Dieses Gerät wird nicht an Abieitvorrich-
tungen für Verbrennungsgase angeschios-
sen. Es muss in Übereinstimmung mit güiti-
gen instaiiationsvorschriften instaiiiert und
angeschiossen werden. Besonderes Au
genmerk ist auf die zutreffenden Richtiinien
zur Beiüftung zu iegen;" siehe Vor der In
stallation, Seite 8
•
"Achtung: „Die Nutzung eines Gaskochgerä
tes erzeugt Hitze, Feuchtigkeit und Verbren
nungsprodukte" in dem Raum, in dem es
instaiiiert ist. Steiien Sie eine gute Durchiüf-
tung der Küche sicher; vor aiiem wenn das
Gerät in Betrieb ist": Haiten Sie natüriiche
Beiüftungsöffnungen offen oder instaiiieren
Sie ein mechanisches Entiüftungsgerät (me
chanische Abzugshaube). Bei iängerem und
intensivem Einsatz des Gerätes kann eine
zusätziiche Beiüftung erforderiich sein; bei-
spieisweise die Erhöhung der intensität des
mechanischen Entiüftungssystems (sofern
vorhanden)."
•
Gasgeräte und -aniagen müssen regeimä
ßig auf einwandfreie Funktion überprüft
werden. Reguiator, Schiauch und -kiemme
müssen regeimäßig überprüft und in vom
Hersteiier vorgegebenen intervaiien oder bei
Bedarf ausgetauscht werden.
•
Reinigen Sie regeimäßig die Gasbrennstei-
ien. Die Fiammen soiien ruhig und biau
brennen.
•
in Gasgeräten muss eine gute Verbrennung
stattfinden. Bei unvoiiständiger Verbrennung
kann es zur Biidung von Kohienmonoxid (CO)
kommen. Kohienmonoxid ist ein farbioses,
geruchioses und sehr giftiges Gas, weiches
schon in geringen Mengen tödiich wirkt.
• informieren Sie sich bei ihrem Gasversor
gungsunternehmen über Gas-
Notrufnummern und Sicherheitsmaßnah
men bei Gasgeruch.
Verhaltensregeln bei Gasgeruch________
A
GEFAHR
Expiosions-, Vergiftungsgefahr!
Kein offenes Feuer benutzen und nicht
rauchen.
Keine elektrischen Schalter betätigen (z.B.
Lichtschalter oder Türklingel).
Kein Telefon oder Mobiltelefon benutzen.
1. Alle Ventile an Gasgeräten und Gaszählern
schließen.
2. Türen und Fenster öffnen.
3. Alle Schläuche und Verbindungen auf Dich
tigkeit überprüfen. Falls Sie immer noch
Gasgeruch wahrnehmen, die Wohnung ver
lassen.
4. Nachbarn warnen.
5. Feuerwehr rufen. Benutzen Sie ein Telefon
außerhalb des Hauses.
6. Nähern Sie sich erst dann wieder, wenn
Ihnen mitgeteilt wurde, dass keine Gefahr
besteht.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät wurde für den reinen Hausgebrauch
entwickelt. Eine gewerbliche Nutzung ist nicht
zulässig.
"Achtung: Dieses Gerät dient ausschließlich der
Zubereitung von Speisen. Es darf nicht zu ande
ren Zwecken eingesetzt werden (z. B. zum Be
heizen des Raumes)."
Für Schäden, die durch unsachgemäßen Ge
brauch oder falsche Bedienung verursacht wer
den, haftet der Hersteller nicht.
7/DE