Bedienung kochfeld – Beko CSE 56000 GW Benutzerhandbuch

Seite 14

Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Advertising
background image

§ Bedienung Kochfeld

Allgemeine Hinweise zum Kochen

Ж

GEFAHR

Feuergefahr durch überhitzte Öle und
Fette!

Öle und Fette nicht unbeaufsichtigt erhitzen.

Auf keinen Fall mit Wasser löschen!

Falls

Öle oder Fette Feuer fangen, ersticken Sie

die Fiammen durch sofortiges Aufsetzen
eines Deckels auf Topf oder Pfanne. Schal­

ten Sie den Herd ab, sofern dies gefahrlos

möglich ist, rufen Sie nötigenfalls die Feu­

erwehr.

Vor dem Frittieren trocknen Sie die Lebens­

mittel gründlich und lassen sie langsam in

das heiße Öl hinab. Achten Sie darauf, dass
gefrorene Lebensmittel vor dem Frittieren

restlos aufgetaut sind.
Decken Sie das Kochgeschirr beim Frittieren
nicht ab.
Platzieren Sie das Kochgeschirr so auf dem
Kochfeld, dass dessen Griffe oder Stiele nicht

von anderen Kochstellen erhitzt werden. Stel­

len Sie keine Behälter auf das Kochfeld, die

zum Kippen neigen.
Stellen Sie kein leeres Kochgeschirr auf

eingeschaltete Kochzonen. Es kann zu Be­
schädigungen kommen.

Wenn Sie eine Kochzone verwenden, ohne

Kochgeschirr darauf zu platzieren, verursacht

dies Schäden am Gerät. Schalten Sie die

Kochzonen nach dem Gebrauch aus.
Da sich die Oberfläche des Gerätes erhitzt,
legen Sie niemals Gegenstände aus Kunst­

stoff oder Aluminium darauf ab.
Übrigens sollten Lebensmittel grundsätzlich

nicht in solchen Gefäßen gelagert werden.

Verwenden Sie ausschließlich Kochgeschirr

mit flachem Boden.

Geben Sie die richtige Menge an Lebensmit­

teln in das jeweilige Kochgeschirr; nicht über­
füllen. Dadurch ersparen Sie sich unnötige

Reinigungsarbeit durch überlaufende Speisen.
Legen Sie die Deckel des Kochgeschirrs nicht

auf den Kochzonen ab.

Stellen Sie Kochgeschirr so auf das Kochfeld,

dass es exakt in der Mitte der Kochzone steht.

Wenn Sie Kochgeschirr von einer Kochzone
zur nächsten bewegen möchten, heben Sie

das Kochgeschirr an, anstatt es über das

Kochfeld zu schieben.

1

Kochplatte 14-16 cm

2

Kochplatte 18-20 cm

3

Kochplatte 14-16 cm

4

Kochplatte 18-20 cm ist eine Liste mit für die

jeweiligen Brenner empfohlenen Geschirr­

durchmessern.

Kochstellen nutzen

Sie können die Regler der Kochstellen in beide

Richtungen drehen und die Temperatur dadurch

schrittweise einstellen._ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

B

alls der Herd mit Kochstellen ausgestattet
;t, die über eine Schellheizen-Funktion
erlügen, ist die entsprechende Kochstelle
lit einem roten Punkt gekennzeichnet.

Überhitzungsschutz

1000 Kochstellen mit einer Leistung über 1000 W

sind mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet.

Der Überhitzungsschutz verringert die Leistung der
Kochstelle unter folgenden Bedingungen:
• Es befindet sich kein Kochgeschirr auf der

Kochstelle.

14/DE

Advertising