Anschließen an das stromnetz – Beko CM 58101 Benutzerhandbuch
Seite 11
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

m Sachschaden!
Tür und Türgriff dürfen nicht zum
Anheben oder Bewegen des Ge
rätes missbraucht werden.
• Das Gerät muss direkt auf dem
Fußboden stehen. Es darf nicht auf
einen Sockei oder eine andere Er
höhung gesteiit werden.
,A Expiosionsgefahr durch Beschä
digung des Sicherheitsschiau-
ches!
Der Sicherheitsschiauch darf
nicht eingekiemmt, geknickt oder
gequetscht werden oder mit hei
ßen Geräteteiien in Berührung
kommen.
Anschließen an das Stromnetz
U]
Dieses Gerät muss geerdet
werden!
Unser Unternehmen haftet nicht
für jegiiche Schäden, die durch
Verwendung des Gerätes ohne
ordnungsgemäße Erdung entste
hen.
Stromschiag-, Kurzschiuss-,
Feuergefahr durch nicht fachge
rechte Instaiiation!
Das Gerät darf nur von einer au
torisierten Fachkraft an das
Stromnetz angeschiossen wer
den. Der korrekte und sichere
Betrieb des Gerätes kann nur
nach ordnungsgemäßer instaiia
tion gewährieistet werden.
A Stromschiag-, Kurzschiuss-,
Feuergefahr durch Beschädigung
des Gerätanschiusskabeis!
Das Netzkabei darf nicht einge
kiemmt, geknickt oder ge
quetscht werden oder mit heißen
Geräteteiien in Berührung kom
men.
Faiis das Netzkabei beschädigt
sein soiite, muss es von einem
quaiifizierten Eiektriker ausge
tauscht werden.
Die Netzanschiussdaten müssen mit
den Angaben auf dem Typenschiid des
Gerätes übereinstimmen. An das Ty
penschiid geiangen Sie nach Öffnen
der Tür oder der unteren Abdeckung;
je nach Modeii kann es sich auch an
der Rückwand des Gerätes befinden.
Das Netzkabei des Produktes muss
den Spezifikationen entsprechen; sie
he technische Daten Technische Daten,
Seite 5.
A Stromschiaggefahr!
Trennen Sie das Gerät von der
Stromversorgung, bevor Sie an
der Eiektroinstaiiation arbeiten.
1. Faiis kein Netzkabei mit ihrem Pro
dukt geiiefert wurde, wähien Sie je
nach instaiiationsart ein passendes
Netzkabei aus derTabeiie; beach
ten Sie dabei die Hinweise im An-
schiusspian.
Kann das Produkt nicht aiipoiig vom
Netz getrennt werden, muss eine
Trennvorrichtung mit mindestens
3 mm Kontaktabstand an sämtiichen
Poien vorgeschaitet werden (Sicherun
gen, LS-Schaiter und Schütze). Die
Trennvorrichtung soiite in Überein
stimmung mit lEE-Vorschriften in der
11 I DE