Endkontrolle, Entsorgung, Verpackungsmaterialien entsorgen – Beko CM 58101 Benutzerhandbuch
Seite 12: Verpackungsmaterialien entsorgen .12
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Nähe, jedoch nicht oberhalb des Gerä
tes installiert werden. Nichteinhaltung
dieser Vorgaben kann zu Betriebsstö
rungen und zum Erlöschen der Pro
duktgarantie führen.
Eine zusätzliche Absicherung mit ei
nem Fehlerstromschutzschalter (FI-
Schutzschalter) wird empfohlen.
2. Öffnen Sie die Anschlussabde
ckung mit einem Schraubendreher.
3. Führen Sie das Netzkabel durch die
Kabelklemme unterhalb des An
schlusses, fixieren Sie das Kabel
durch Anziehen der Schraube an
der Kabelklemme am Gerätegehäu
se.
4. Schließen Sie die Kabel gemäß
Abbildung an.
5.
6.
Setzen Sie die Abdeckung des
Anschlussblocks wieder auf, nach
dem die Verkabelung abgeschlos
sen ist.
m Kabel dürfen aus Sicherheits
gründen nicht länger als 2 m
sein.
Das Netzkabel sollte mit einigem
Abstand zum Gerät verlegt werden
und darf nicht zwischen Gerät und
Wand eingeklemmt werden.
•
Gerät an die Küchenwand schie
ben.
•
Bringen Sie das Gerät durch Dre
hen der Füße nach rechts oder
links mit der Arbeitsplatte auf eine
Höhe.
Endkontrolle
1. Gerätesicherungen einschalten bzw.
hineindrehen.
2. Elektrische Funktionen prüfen.
Entsorgung
Verpackungsmaterialien
entsor
gen
Verpackungsmaterialien können für
Kinder gefährlich werden. Bewahren
Sie Verpackungsmaterialien an einem
sicheren Ort außerhalb der Reichweite
von Kindern auf.
Die Verpackung des Gerätes besteht
aus wiederverwertbaren Materialien.
Entsorgen Sie diese vorschriftsgemäß
und entsprechend sortiert. Entsorgen
Sie solche Materialien nicht mit dem
normalen Hausmüll.
Altgeräte entsorgen
12|
Entsorgen Sie Altgeräte grundsätzlich
auf umweltfreundliche Weise.
Dieses Gerät ist mit dem Sammelsym
bol für elektrische und elektronische
Altgeräte (WEEE) gekennzeichnet. Das
bedeutet, dass das Gerät nach den
Vorgaben der europäischen Direktive
2002/96/EC recycelt und zerlegt wer
den muss, damit die Umwelt möglichst
DE