Was sie in der reihenfolge tun sollten, 2 waschmittel dosieren, 3 evtl. weichspüler eingeben – ZANKER CLASSIC 5140 S Benutzerhandbuch
Seite 12: 4 taste(n) eindrücken, Waschtemperatur wählen, 6 das gewünschte programm wählen, 7 maschine einschalten, 8 ende des programms, 1 wäsche einfüllen
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Was Sie in der Reihenfolge tun sollten
1 Wäsche einfüllen
Einfülltür
öffnen.
Wä
schestücke
vorher
gut
auseinanderfalten
und
einzeln in die Trommel
einfüllen. Tür fest schlies-
sen.
2 Waschmittel dosieren
Waschmittelbehälter
aus
der
Bedienungsblende
ziehen, bis er nicht mehr
weiter läuft.
Gewünschte
Waschmit
telmenge mit einem Do
sierbecher dosieren und
in das Fach für die Haupt
wäsche LüJ ausschütten.
Haben Sie ein Programm
mit Vonwäsche gewählt, so
geben
Sie
auch
das
Waschpulver
im
Fach
I I I ein.
3 Evtl. Weichspüler eingeben
Auf Wunsch gießen Sie
den flüssigen Weichspüler
in das dafür bestimmte
Fach
.
Das
Niveau
MAX nicht überschreiten.
4 Taste(n) eindrücken
Drücken Sie die gewünschte(n) Taste(n) ein.
Waschtemperatur wählen
Drücken
Sie
auf
den
Thermostatknopf
und
dann drehen Sie ihn auf
die gewünschte Tempe
ratur.
6 Das gewünschte Programm wählen
Drücken Sie den Pro
grammwähler und dre
hen Sie ihn nach rechts
auf das gewünschte Pro
gramm.
7 Maschine einschalten
öffnen Sie nun den Wasserhahn.
Überprüfen
Sie,
ob
der
Ablaufschlauch
richtig
positioniert ist.
Drücken
Sie
die
EIN/
AUS-Taste: die Betriebs
und
Türkontrollampen
leuchten
auf
und
das
Programm beginnt.
8 Ende des Programms
Die Maschine setzt automatisch aus.
Beachten Sie, daß nach den Programmen mit Spül
stop vor dem Öffnen der Tür unbedingt das letzte
Spülwasser abgepumpt wird.
Warten Sie ein paar Minuten, bevor Sie die Einfülltür
öffnen, damit die Sicherheitssperre sich lösen kann
(die Türkontrollampe soll nicht mehr brennen).
Drücken Sie die EIN/AUS-Taste: das Gerät ist ausge
schaltet. Die Betriebskontrollampe erlischt.
Schließen Sie den Wasserhahn und ziehen Sie den
Stecker aus der Steckdose.
Öffnen Sie die Einfülltür und nehmen Sie die Wäsche
aus der Trommel.
Drehen Sie die Trommel mit der Hand um eine ganze
Drehung um und schauen Sie nach, ob kein Wäsche
stück darin mehr liegt.
Lassen Sie die Einfülltür eine Weile etwas offen, damit
die Feuchtigkeit aus der Trommel verdampfen kann.
12