Bedienung kühlabteil, Inbetriebnahme, Temperaturregelung – ZANKER ZKK 3120 S Benutzerhandbuch
Seite 12: Temperaturen, Klimaschalter mit kontrolllampe, Ausstattung kühlabteil, Innentürablagen, Ablagen, Einlagern von lebensmitteln, Bedienung gefrierabteil
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Bedienung
Bedienung Kühlabteil
Inbetriebnahme
Hinweis: Vor dem ersten Einiagern das Gerät ca. 4
Stunden bei hoher Regierstufe vorkühien.
+5°C ist die richtige Lagertemperatur im Kühiabteii.
Gerätestecker in die Steckdose stecken.
Temperaturregier auf die gewünschte Steiiung dre
hen.
Temperaturregelung
Die Gesamttemperatur im Gerät wird mit dem
Temperaturregier eingesteiit. Auf gewünschte Steiiung
drehen.
Temperaturregler
0
aus
1 -2
schwach
2-5
mittei
5-6
stark
Zeigt die Markierung des Temperaturregiers auf «O»,
so ist das Gerät ausgeschaitet.
Je weiter der Temperaturregier im Uhrzeigersinn
gedreht wird, desto käiter sind die Temperaturen im
Gerät.
Bei normaier Umgebungstemperatur steiien Sie den
Regier zunächst auf eine mittiere Regiersteiiung.
Käitere Temperaturen (siehe Energiespartipps) bedeut
en unnötigen Stromverbrauch.
Temperaturen
Im
Kühiraum
gibt
es
unterschiediiche
Temperaturbereiche. Oben ist es am wärmsten, auf der
Abdeckpiatte überden Gemüseschaien am käitesten.
Die Innentemperaturen werden durch foigende
Faktoren beeinfiusst.
•
Raumtemperatur
•
Häufigkeit des Türöffnen
•
Menge der eingeiagerten Lebensmittein
• Aufsteiiung des Gerätes
Ein eingeiegtes Thermometer zur Überprüfung der
Innentemperatur ist zur Einsteiiung der optimaien
Regiereinsteiiung
sinnvoii.
Dabei
sind
die
Toieranzangaben des Thermometerhersteiiers zu
beachten. Übiich ist eine gemessene Temperatur von
+3 bis +5° C im unteren Bereich.
Wird das Thermometer in ein Gefäß mit Wasser geiegt,
können die Temperaturschwankungen, die durch die
Schaitdifferenz des Regiers gegeben sind, ausgegii-
chen werden.
Klimaschalter mit Kontrolllampe
Um eine sichere Funktion auch bei niedriger
Umgebungstemperatur zu gewährieisten, ist das Gerät
mit einer zuschaitbaren Heizung ausgestattet.
Der Schaiter (A) für diese Heizung befindet sich an der
Seite des Temperaturregiergehäuses.
Bei niedrigerer Raumtemperatur ais pius 16°C muss
dieser Schaiter gedrückt werden. (Die eingebaute
Kontroiiiampe ieuchtet auf.)
Ausstattung Kühlabteil
Innentürablagen
Zur
Versteiiung
und
Reinigung
können
die
Innentürabiagen aus der Haiterung genommen wer
den.
12
Bedienung
Ablagen
Der Abstand zwischen den verschiedenen Abiagen
kann je nach Wunsch geändert werden. Dazu die
Abiage hinten anheben und soweit nach vorne ziehen,
bis sie sich nach oben oder unten abschwenken und
herausnehmen iässt. Abiage in der gewünschten
Position wieder einschieben.
Einlagern von Lebensmitteln
Beim Einiagern ist zu beachten, dass die kaite Luft zir-
kuiieren kann.
Das Kühigut soiite niemais direkten Kontakt mit der
Rückwand im Innenraum des Kühiabteiis haben. Es
kann festfrieren, so dass beim Herausnehmen der
Ware Reste an der Rückwand hängen bieiben, die den
Tauwasserabiauf verstopfen können.
Lebensmittei wie Käse, Wurstwaren, Obst, Gemüse,
gekochte Speisen, angemachte Saiate usw. Verpackt
bzw. abgedeckt aufbewahren. Auch die natüriiche
Frische und das Aroma bieiben dadurch erhaiten. Die
Lebensmittei soiiten Sie entsprechend den unter-
schiediichen Lager-Temperaturbereichen zugeordnet
werden:
Butter, Käse
-
in die Butterdose bzw. Käsefach in der Innentür
Eier
-
in die Innentür
Obst, Gemüse, Salate
-
in die Gemüseschaie
Wurst, Fleisch
-
in den unteren Bereich (unterste Abiage bzw.
Abdeckung über die Gemüseschaie)
Molkereiprodukte, Konserven, Dosen
-
in den oberen Bereich oder Innentür
Flaschen / Tuben
-
in die Innentür
Bedienung Gefrierabteil
Wichtig!
Im Faiie einer Stromunterbrechung soii die Tür des
Gefrierfaches nicht geöffnet werden. Die Tiefkühikost
verdirbt nicht, wenn es sich um eine kurze
Unterbrechung handeit (siehe Angabe “Lagerzeit bei
Störung” im Kataiog bzw. Werbemittei) und das Gerät
voii ist. Wenn das nicht der Faii ist, angetaute
Lebensmittei innerhaib kurzer Zeit verbrauchen. Eine
Temperaturerhöhung der Tiefkühikost verkürzt die
Lagerzeit.
Inbetriebnahme
Siehe Inbetriebnahme Kühiabteii.
-18°C ist die richtige Lagertemperatur im Gefrierabteii.
Temperaturregelung
Die Temperatur wird mit einem Temperaturregier
gemeinsam für den Kühi- und Gefrierraum eingesteiit.
Siehe “Bedienung Kühiabteii”.
Einfrieren von Lebensmitteln
Wichtige
Hinweise
zum
Einfrieren
"Einfriertipps".
siehe
Zum Einfrieren kieinerer Mengen (bis 4 kg) den
Temperaturregier auf der Position 3..4, wie für den
normaien Betrieb steiien.
Soii die maximai mögiiche Menge (siehe Typschiid)
eingefroren werden, ist der Kiimaschaiter minde
stens 12 Stunden vordem Einiagern einzuschaiten.
Lebensmittei in die mit “SUPERFROST” gekenn
zeichneten Fächern einiegen.
24 Stunden nach dem Einiagern kann der
Kiimaschaiter wieder ausgeschaitet werden.
Ausstattung Gefrierabteil
Eiswürfelbereitung
Mit dem Gerät können auch Eiswürfei zubereitet wer
den. Eiswürfeischaie zu 3/4 mit Wasser füiien und
diese ins Gefrierfach steiien.
Die Eiswürfei iassen sich ieichter aus der Schaie iösen,
wenn sie unter fiießendes Wasser gehaiten werden.
13