Aufbewahrung der tiefkühlkost, Einfrieren von lebensmitteln, Auftauen – ZANKER ZKK 9407 U Benutzerhandbuch
Seite 9: Eiswürfelbereitung
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Einfrieren der frischen Lebensmittel und
Aufbewahrung der Tiefkühlkost
Das 4 Sterne-Fach eignet sich sowohl zur lang
fristigen Aufbewahrung von Tiefkühlkost als auch zum
Einfrieren frischer Lebensmittel.
Aufbewahrung der Tiefkühlkost
Wenn das Gerät zum ersten Mal in Betrieb genommen
wird oder nach einem längeren Stillstand, muß es vor
dem Einlegen der Tiefkühlkost mindestens zwei Stun
den in Betrieb gesetzt werden, indem man den Ther
mostatknopf auf die kälteste Stellung dreht und da
nach wieder auf die gewünschte Einstellung zurück
dreht.
Ratschläge für den Einkauf und die Einla
gerung von Tiefkühlprodukten
Das Haltbarkeitsdatum auf der Tiefkühlkostverpak-
kung sollte nicht überschritten werden.
Achten Sie darauf, daß nur gut vorgefrorene Ware ein
gelegt wird. Tiefkühlkost ist auf dem kürzesten Wege
und gut verpackt von der Kaufstätte bis zum Gerät zu
transportieren.
Während eines kurzen Stromausfalles sollte das Gerät
möglichst geschlossen gehalten werden.
Teilweise aufgetaute Produkte können nicht wieder
eingefroren werden. In solchen Fällen muß das Pro
dukt binnen 24 Std. verzehrt werden.
Einfrieren von Lebensmitteln
Für das Einfrieren von Lebensmitteln ist es nicht nötig
die Einstellung des Thermostatknopfes von der übli
chen Normalstellung zu ändern.
Wünscht man aber ein rasches Einfrieren, dann muß
der Thermostatknopf auf die kälteste Stellung gedreht
werden.
Dabei aber darauf achten, daß im Kühlfach die Tem
peratur nicht unter Null sinkt. In diesem Falle den
Thermostatknopf auf eine niedrigere Markierung dre
hen.
Für ein einwandfreies Einfrieren der Lebensmittel ge
ben wir folgende Ratschläge;
nur erstklassige, frische und gut gesäuberte Qualitäts
ware einfrieren;
teilen Sie die Nahrungsmittel vor dem Einfrieren in
kleine Portionen ein, damit der Gefriervorgang be
schleunigt wird. Dies ermöglicht auch eine gute Ent
nahme in kleinen Portionen, ohne daß immer größere
Mengen aufgetaut werden müssen;
beachten Sie, daß sich magere Ware besser und län
ger hält als fette, und daß das Salz die Gefrierlagerzeit
verkürzt;
die Ware in Alu- oder Plastikfolie luftdicht einpacken,
um die Nährstoffe zu erhalten;
keine größere Lebensmittelmenge einfrieren, als
auf dem Typenschild des Gerätes angegeben ist;
während des Gefriervorganges soll keine neue Ware
zum Einfrieren eingelegt bzw. die Tür nicht allzu oft
geöffnet werden. Man rechnet 24 Std. bis zur Beendi
gung des Gefriervorganges;
es sollten keine kohlensäurehaltigen Getränke bzw.
verschlossenen Flaschen oder warmen Speisen in das
Gefrierfach eingestellt werden. Behälter mit Deckel
nicht randvoll füllen;
Eis aus dem Gefrierfach nicht sofort verbrauchen, es
könnte Kälte-Brandwunden verursachen;
es ist empfehlenswert, auf der Verpackung das Ein
frierdatum zu notieren, damit die Aufbewahrungszeit
eingehalten werden kann;
sollte einmal der Strom ausfallen und die Lebensmittel
auftauen, können diese sofort gekocht und dann wie
der eingefroren werden. Bei kurzzeitiger Unterbre
chung (bis zu ca. 8 Std.) und vollem Gefrierfach reicht
die Isolation des Gerätes aus, die Lebensmittel gefro
ren zu halten.
Auftauen
Die eingefrorenen oder tiefgekühlten Lebensmittel
sollten vor dem Gebrauch aufgetaut werden, indem
man sie am besten im Kühlfach oder je nach der zur
Verfügung stehenden Zeit bei Raumtemperatur auf
taut.
Kleine Stücke können gleich und noch gefroren ge
kocht werden. Selbstverständlich verlängert sich da
bei die Kochzeit.
Im Mikrowellenherd können Lebensmittel in kurzer
Zeit aufgetaut werden. Sie werden dabei nicht verän
dert und können sofort verwendet werden.
Eiswürfelbereitung
Das Gerät hat eine Eiswürfelschale, welche mit Was
ser aufgefüllt und in das Gefrierfach gestellt wird.
Die Eiswürfel können herausgenommen werden, in
dem die Eiswürfelschale kurz unter Leitungswasser
gehalten wird.
Keine Metallgegenstände zum Herausnehmen der
Eiswürfel verwenden.