Beko HIG 64220 SX-D Benutzerhandbuch
Seite 14
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Beim Anschluss wird der Stopfen
von einem Kundendienstmitarbei
ter entfernt und durch eine Direkt
verbindung (Kupplung) ersetzt.
Sorgen Sie dafür, dass die Erd
gasarmatur frei zugänglich ist.
Falls Sie Ihr Gerät später mit einer
anderen Gasart verwenden möch
ten, müssen Sie die Umstellung
von einem von autorisierten Kun
dendienst durchführen lassen.
Einbauen
1
.
Kochfeld in die Aussparung setzen
und ausrichten.
2. Damit keine Fremdkörper und Flüs
sigkeiten zwischen Kochfeld und
Arbeitsplatte eindringen können,
versiegeln Sie bitte den Spalt zwi
schen Arbeitsplatte und Kochfeld
mit der mitgelieferten Dichtmasse,
bevor Sie das Kochfeld in die Aus
sparung einsetzen. Achten Sie dar
auf, dass die Dichtmasse nicht aus-
tritt.
3. Kochfeld mit Klammern befestigen.
» Für Arbeitsplatten mit einer Stärke
von 20 mm die Befestigungsklammern
wie folgt einsetzen:
j
o
CSI
I
i
» Für Arbeitsplatten mit einer Stärke
von 30 mm die Befestigungsklammern
wie folgt einsetzen:
1
c
)
' CO
» Für Arbeitsplatten mit einer Stärke
von 40 bis 50 mm die Befestigungs
klammern wie folgt einsetzen:
4. Ansicht von unten (Anschluss
aussparung)
5. Kochfeld anschließen.
Wichtig
Verbindungen zu unterschiedlichen
Aussparungen sind in sicherheits
relevanter Hinsicht abzulehnen; es
kann zu Beschädigungen des Gas-
und elektrischen Systems kom
men.
HINWEIS
Wenn das Kochfeld über einem
Schrank installiert wird, muss eine
Trennwand wie oben gezeigt mon
tiert werden. Bei der Montage über
einem Einbauherd ist dies nicht
erforderlich.
Wenn Sie das Gerät beispielsweise über
einer Schublade installieren und die Unter
seite des Gerätes dadurch freiliegt, muss
ein Holzbrett dazwischen angebracht wer
den.
13 I DE