Beko HIG 64220 SX-D Benutzerhandbuch
Seite 8
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

•
Gehen Sie besonders vorsichtig
vor, wenn sich Spuren von Aikohol
an ihrem Geschirr befinden. Alko
hol verdampft bei hohen Tempera
turen und kann sich beim Kontakt
mit heißen Gegenständen leicht
entzünden.
•
Erwärmen Sie keine Lebensmittel
in geschlossenen Behältern oder in
Gläsern. Dadurch kann ein Über
druck entstehen, der den Behälter
zum Platzen bringt.
•
Vergewissern Sie sich, dass sich
keine leicht enflammbaren Ge
genstände neben dem Gerät be
finden, da sich die Seitenteile im
Betrieb erwärmen.
•
Leere Töpfe und Pfannen nicht auf
eingeschalteten Kochstellen ste
hen lassen. Sie können beschädigt
werden.
•
Lassen Sie kein Kochgeschirr aus
Kunststoff oder Aluminium auf
dem Gerät liegen; die Flächen
können sich erhitzen. In solchem
Kochgeschirr sollten auch keine
Lebensmittel aufbewahrt werden.
•
Vergewissern Sie sich, dass nach
der Benutzung sämtliche Bedien
elemente des Gerätes ausgeschal-
ted sind.
•
'1
Wichtig
Das Gerät muss unter Beachtung
gültiger Vorschriften durch eine
qualifizierte Fachkraft installiert
werden. Ansonsten erlischt die
Garantie.
Wenn Kinder in der Nähe sind
•
Erreichbare Teile des Gerätes er
hitzen sich im Betrieb stark; Kinder
sollten ferngehalten werden, bis
das Gerät abgekühlt ist.
•
Lagern Sie keinerlei Dinge über
dem Gerät, die Kinder zu erreichen
versuchen könnten.
•
Das Verpackungsmaterial kann für
Kinder gefährlich werden. Bewah
ren Sie Verpackungsmaterial an
einem Ort auf, der nicht von Kin
dern erreicht werden kann. Ent
sorgen Sie Verpackungsmaterial
gemäß Ihren örtlichen Entsor
gungsvorschriften.
Sicherheit beim Umgang mit Gas
•
Arbeiten an Gasgeräten und -
anlagen dürfen nur von autorisier
ten Fachkräften durchgeführt wer
den.
•
Vergewissern Sie sich vor der
Installation, dass Gasart und Gas
druck mit der Einstellung des Ge
rätes kompatibel sind.
•
Dieses Gerät wird nicht an Ableit
vorrichtungen für Verbrennungs
gase angeschlossen. Es muss in
Übereinstimmung mit gültigen In
stal lationsvorsch riften i nstal I iert
und angeschlossen werden. Be
sonderes Augenmerk ist auf die
zutreffenden Richtlinien zur Belüf
tung zu legen; siehe Vor der Instal
lation, Seite 10
•
Beim Einsatz von Gaskochgeräten
entstehen Wärme und Feuchtigkeit
im Aufstellungsraum. Achten Sie
auf eine gute Belüftung der Küche:
Halten Sie vorhandene Be- und
Eniüftungsöffnungen offen oder in
stallieren Sie eine mechanische
Entlüftungseinrichtung - bei
spielsweise eine Abzugshaube. Bei
7 I DE