Bedienung/handgriffe, Tür öffnen wäsche einlegen, 0 - taste drücken – ZANKER AE 5000 WS Benutzerhandbuch
Seite 10: Programmablauf
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Bedienung/Handgriffe
Tür öffnen
Wäsche einlegen
- Wäsche sortieren und gut aufgelockert
in die Trommel einlegen.
Tür schließen
-Tür zudrücken und darauf achten, daß
keine Wäschestücke eingeklemmt wer
den.
Programm wählen
- entsprechend Programmübersicht auf
Seite 11.
Zwei Möglichkeiten stehen für die Pro
grammwahl zur Verfügung:
a)
Das Elektronik-Programm für Baum-
woll-, Pflegeleicht- und Feinwäsche.
b) Das
Zeitprogramm
für
individuelles
Trocknen oder Nachtrocknen von
Wäschestücken.
0
- Taste drücken
(Kontrollampe <D leuchtet auf, das Ge
rät arbeitet).
Programmänderungen sind leicht mög
lich: Einfach das Programm neu ein
stellen.
Programmablauf
Die Trommel dreht nach rechts und nach
links. Ist der gewählte Trockengrad er
reicht, wird automatisch die Heizung ab
geschaltet und die Wäsche abgekühlt.
Nach etwa 10 Minuten schließt sich die
Knitterschutzphase (Schalterstellung "K")
an (ab jetzt können Sie die Wäsche ent
nehmen).
Dabei wird die Wäsche zur Vermeidung
von Knitterbildung durch Liegefalten im
mer wieder umgeschichtet und im Luft
strom aufgelockert.
Dauer der Knitterschutzphase:
Beim Elektronik-Programm max. 60 Min.
Beim Zeitprogramm
max. 15 Min.
10
Während des Programmablaufs können
Sie die Tür öffnen und Wäsche nachlegen
oder zwischendurch entnehmen; das Pro
gramm läuft nach dem Schließen der Tür
automatisch weiter. (Arbeitet das Gerät
im Zeitprogramm, ist es bei längerer Un
terbrechungsdauer notwendig, die einge
stellte Trockenzeit zu korrigieren).
Nach Ablauf der Knitterschutzphase
bleibt der Programmschalter bei "0" ste
hen.
Nach dem Trocknen Wäsche entneh
men.
Gerät ausschalten
(® -Taste erneut
drücken, Kontrollampe erlischt).
Flusensleb reinigen
(Abb. 3)
Das in der Türinnenseite befindliche Flu-
sensieb muß unbedingt nach jedem
Trocknen gereinigt werden. Dazu Sieb an
seinem Griff nach oben herausziehen, rei
nigen und wieder einsetzen.
Abb. 3
Fig.2
Pushbuttons and signal lamps
CD
Main switch
With this switch the appliance is switched
on after selecting the program and
switched off by pressing again after
completion of the program. The pilot lamp
indicates the operating status.
S -button
Délicates button for easy-care, tempera
ture-sensitive textiles (acrylics etc.).
When this button is pressed drying takes
place at reduced heat output. The pro
gram takes longer in this case.
0 Signal button
When this button is pressed, an acoustic
signal indicates the end of the cooling- or
crease-protection phase.
irO Door release button
The door is opened by pressing this
button (door springs open).
^ Signal lamp for cooling down
lights up when the “cooling” program
section has been reached.
Pushbuttons
and signal lamps
Program
selector
K
Indicator lamp
Anti-crease phase is reached.
^ Lint screen signal lamp
reminds you to clean the lint trap at the
end of the program.
Program selector switch
Turn clockwise to select the required pro
gram.
Cotton (max. 5 kg):
■
E
Ф
ФФ
extra dry
storage dry
wringer dry
iron dry
666 dty for machine pressing
Easy-care (max. 2 kg)
^
storage dry - normal
m
storage dry - temperature sensi-
— tive (e.g. acrylic fabrics or similar)
automatic heat output reduction.
Timed program for cotton
20 to 60 min
Timed program for easy-care
20 to 30 min (automatic heat output
reduction)
59