Washer/dryer stack – ZANKER AE 5000 WS Benutzerhandbuch
Seite 3
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Instructions for the fitter
Wichtige Hinweise/Sicherheitshinweise
Washer/dryer stack
All fully automatic washing machines of
60 cm width and with front loading are
suitable for creating a space-saving
washer/dryer stack.
Necessary accessory:
Universal mounting set CN 4
order no. 916.24-9911.
Fig. 7
Bewahren Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig zusammen mit dem Gerät
auf, damit Sie sie auch in Zukunft zu Rate ziehen können. Sollten Sie das Gerät
verkaufen oder an Dritte überlassen, oder es im Falle eines Umzuges in der alten
Wohnung lassen, so sorgen Sie dafür, daß das Gerät komplett mit der Gebrauchs
anweisung übergeben wird, damit der neue Besitzer sich über die Arbeitsweise
des Gerätes und die diesbezüglichen Hinweise informieren kann.
Diese Hinweise dienen der Sicherheit und sollten daher vor der Installation oder
Inbetriebnahme aufmerksam gelesen werden. Bitte beachten Sie auch die
Aufstell- und Anschlußanweisungen auf den Seiten 6 und 14-17.
66
• Dieses Gerät ist für den Gebrauch von Erwachsenen bestimmt. Es ist gefährlich,
wenn Sie es Kindern zum Gebrauch oder Spiel überlassen.
• Es ist gefährlich, Veränderungen am Gerät vorzunehmen.
• Sie sollten die beim Elektroanschluß des Gerätes anfallenden Arbeiten von einem
fachkundigen Elektriker ausführen lassen.
• Stellen Sie sicher, daß das Gerät nicht auf dem Anschlußkabel steht.
• Überladen Sie das Gerät nicht (siehe »Fassungsvermögen«).
• Lassen Sie die Einfülltür zwischen einem Trocken Vorgang und dem folgenden
angelehnt, damit die Türdichtung auf Dauer wirksam bleibt.
• Während des Trocknens werden Rückwand, Trommel und Einfülltür heiß. Ver
meiden Sie deshalb eine Berührung dieser Teile. Halten Sie Kinder während des
Betriebes vom Gerät fern.
• Wäsche, die mit Chemikaiien wie Fleckentferner, Waschbenzin u.ä. in Berührung
gekommen ist, darf nicht in der Maschine getrocknet werden, weil diese Stoffe auf
Grund ihrer Flüchtigkeit eine Explosion verursachen könnten.
• Auch nicht im Trockner behandelt werden dürfen:
- Wäsche, die Schaumgummi oder gummiähnliches Material enthält
- Selbstentzündung.
- Federkissen, Polster usw. (Wärmestau und Brandgefahr).
- Wolle wegen Verfilzungsgefahr.
- Besonders empfindliche Gewebe, z.B. synth. Gardinen, Seide etc. wegen evtl.
Beschädigung.
• Schalten Sie das Gerät nach Gebrauch stets aus.
• Das Flusensieb muß nach jedem Gebrauch gereinigt werden.
• Schalten Sie das Gerät nie ohne Flusensieb oder mit beschädigtem Flusensieb ein
(Brandgefahr durch Flusen).
• Es kann Vorkommen, daß Haustiere oder Kinder in den Wäschetrockner klettern;
sehen Sie daher in der Trommel nach, bevor Sie das Gerät benutzen.
• Versuchen Sie keinesfalls, das Gerät selbst zu reparieren. Reparaturen, die nicht
von Fachleuten ausgeführt werden, können zu schweren Unfällen oder Betriebs
störungen führen. Wenden Sie sich an die für Ihren Bereich zuständige Kunden
dienststelle. Verlangen Sie stets Original-Ersatzteile.
3