Türinnenscheibe ausbauen – Beko OIM 25500 XL Benutzerhandbuch
Seite 31
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Katalytische Seitenwände
Seitenwände und Rückwand des
Ofens können mit katalytischer Emaiiie
beschichtet sein.
Die katalytischen Seitenwände des
Backofens müssen nicht gereinigt
werden. Die poröse Oberfläche der
Seitenwände sorgt für eine
Seibstreinigung, indem Fettspritzer
aufgesaugt und umgewandelt werden
(Wasserdampf und Kohlendioxid).
Backofentür reinigen
Keine scharfen abrasiven Reiniger oder
scharfen Metallschaber für die
Reinigung der Backofentür benutzen,
da sie die Oberfläche zerkratzen
können. Dier kann der Glas zerstören.
dl Die Glasoberflächen wurden zur
leichteren Reinigung beschichtet.
Reinigen Sie das Innenglas der
Ofentür nicht mit aggressiven
Reinigern, Metallschabern oder
Bleiche - die Oberflächen können
dadurch verkratzt, die
Beschichtung zerstört werden.
Türinnenscheibe ausbauen
Die Türinnenscheibe kann zur
Reinigung ausgebaut werden.
1. Backofentür öffnen.
1
Rahmen
2
Plastikteil
Entfernen Sie das Kunststoffteil an der
oberen Türseite, indem Sie es nach
oben anheben.
m Sichern Sie die Glasscheibe gut,
damit sie nach der Entfernung
des oberen Kunststoffteils nicht
fallen kann.
3
1 2
1
Innere Glasscheibe
2
Äußere Glasscheibe
3
Plastlkgehäuse für Glasboden
Ziehen Sie die innere Glasscheibe
etwas in Richtung A; beachten Sie die
Abbildung. Nehmen Sie das Glas
anschließend in Richtung B heraus.
30 I DE