Bedienung backofen, Allgemeine hinweise zum backen, braten und grillen, Tipps zum backen – Beko OUE 22002 X Benutzerhandbuch
Seite 20: Tipps zum rösten, Tipps zum grillen
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

§ Bedienung Backofen
Allgemeine Hinweise zum
Backen, Braten und Grillen
A:
GEFAHR
•
xVerbrühunasaefahr durch heißen
Dampf!
Öffnen Sie die Gerätetür im oder
kurz nach dem Betrieb zuerst nur
ein kleines Stück, um den Dampf
abziehen zu lassen.
Tipps zum Backen
•
Benutzen Sie Metallgeschirr mit
Antihaftbeschichtung oder
hitzebeständige Sii ikonformen.
•
Nutzen Sie den Piatz auf dem Rost
gut aus.
•
Steiien Sie Backformen in die Mitte
des Rostes.
•
Wähien Sie die richtige
Einschubposition, bevor Sie Ofen
oder Grili einschaiten. Wachsein
Sie die Einschubposition nicht,
soiange der Ofen heiß ist.
•
Halten Sie die Ofentür geschlossen.
Tipps zum Rösten
•
Eine Würzmischung aus
Zitronensaft und schwarzem
Pfeffer sorgt für eine besonders
schmackhafte Zubereitung von
ganzen Hühnern, Puten und
größeren Fleischportionen.
•
Fieisch mit Knochen braucht etwa
1 5 - 3 0 Minuten länger zum Garen
als dieselbe Menge Fleisches ohne
Knochen.
•
Jeder Zentimeter an Fleischdicke
braucht etwa 4-5 Minuten mehr
an Garzeit.
•
Lassen Sie Fleisch nach Ablauf der
Garzeit noch etwa 10 Minuten im
Backofen ruhen. Der Fleischsaft
verteilt sich so gleichmäßiger im
Braten und läuft beim Anschneiden
nicht aus.
•
Fisch stellen Sie auf einem
hitzebeständigem Teller möglichst
in der mittleren oder unteren
Einschubposition in den Backofen.
Tipps zum Grillen
Fleisch, Geflügel und Fisch werden
durch das Grillen schnell braun,
bekommen eine schöne Kruste und
trocknen dabei nicht aus.
Insbesondere flache Stücke,
Fleischspieße und Würstchen sowie
Gemüse mit hohem Wasseranteil (wie
Tomaten oder Zwiebeln) sind zum
Grillen wie geschaffen.
•
Verteilen Sie das Grillgut so auf
dem Rost, dass es nicht über die
Kanten des Rostes hinausragt.
•
Schieben Sie den Rost (mit
darunter eingeschobener
Tropfschale) in die richtige
Einschubposition. Vergessen Sie
nicht, die Tropfschale beim Grillen
in den untersten Einschub
einzuschieben, damit das Fett
aufgefangen wird. Geben Sie
etwas Wasser in die Tropfschale -
so erleichten Sie sich die
Reinigung.
20
I
DE