Backen und braten, Backen und braten wichtig, Ober-/unterhitze mit umluft – Beko OUE 22002 X Benutzerhandbuch
Seite 22: Umluft, Unterste
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Ober- und Unterhitze
Grill, groß + Umluft
Ober- und Unterhitze werden
eingesetzt. Das Gargut wird
gleichzeitig von oben und
unten erhitzt. Diese
Betriebsart eignet sich
beispielsweise für Kuchen,
Gebäck und Aufläufe. Nur ein
Blech verwenden.
Ober-/Unterhitze mit Umluft
Bei dieser Betriebsart werden
Oberhitze, Unterhitze und
Umluft (hinteres Heizelement)
eingesetzt. Durch den Lüfter
wird heiße Luft schnell
gleichmäßig im Ofen verteilt.
Nur ein Blech verwenden.
Umluft
Umluft (in der Rückwand)
arbeitet. Durch den Lüfter
wird heiße Luft schnell
gleichmäßig im Ofen verteilt.
Ein Verheizen ist meistens
nicht erforderlich. Eignet sich
zum Garen auf
unterschiedlichen
Einschubebenen. Mehrere
Bleche können verwendet
werden.
Bei dieser Betriebsart werden
der große Grill an der Decke
des Ofens und Umluft
eingesetzt. Diese Betriebsart
eignet sich insbesondere zum
Grillen größerer
Fleischmengen.
•
Stellen Sie mittelgroße
bis große Portionen
auf dem richtigen
Einschub direkt unter
das Grillheizelement.
•
Stellen Sie die
maximale Temperatur
ein.
•
Wenden Sie das
Grillgut nach der Hälfte
der Garzeit.
Garzeitentabelle
m
Wichtig
^ Die angegebenen Werte wurden im
Labor ermittelt. Die für Sie
richtigen Werte können davon
abweichen.
Backen und Braten
Wichtig
Einschubebene
1
ist die
unterste
Ebene im Backofen.
Gericht
Leistungsstufe
Einschubposition
Temperatur
rc)
Gardauer (ca.-
Angabe in
Min.)
**Kuchenblech
Einschub 1
p
3
175
25. ..30
**Kuchen, Form
Einschub 1
p
2
175
40. ..50
**Kuchen in
Backpapier
Einschub 1
□
3
175
25. ..30
**Biskuitkuchen
Einschub 1
□
3
200
5.. . 10
**Kekse
Einschub 1
p
3
175
25. ..30
**Teiggebäck
Einschub 1
□
2
200
30. ..40
**Teiichen
Einschub 1
p
2
200
25. ..35
**Sauerteig
Einschub 1
p
2
200
35. ..45
22 I DE