Dream Property DM7020 HD Benutzerhandbuch

Seite 48

Advertising
background image

schalte in Standby schaltet die Box in den Standby-Modus.

Box abschalten schaltet die Dreambox nach dem der Timer „erledigt!“ ist, aus (Deep-Standby-Modus).

Stellen Sie mit den Navigationstasten (

)

die Optionen entsprechend ein und speichern Sie den

Timer durch Drücken der grünen Optionstaste.

Timer-Programmierung über den EPG

Wechseln Sie in eine der EPG-Ansichten (siehe Punkt

3.10

EPG – Programmführer

auf Seite

22

). Mit der

grünen Optionstaste

haben Sie die Möglichkeit, für die gewählte Sendung, automatisch die Start- und

Endzeit für einen Aufnahme-Timer zu übernehmen. Alle anderen Optionen entsprechen denen, der manuellen
Timer-Programmierung. Speichern Sie den Timer mit der grünen Optionstaste. Sie finden ihn nun im
Timereditor und können ihn nachträglich bearbeiten.

Aufzunehmende Sendung auswählen

Aus dem EPG übernommene Start- und End-

zeit, inklusive Titel der Sendung

Timereditor

1. Drücken Sie die MENU-Taste um das Hauptmenü zu öffnen.

2. Wählen Sie mit den Navigationstasten (

)

den Menüpunkt „Timer“ aus und drücken Sie die

OK-Taste

.

Mit der roten Optionstaste können Sie einen Timer löschen. Mit der grünen Optionstaste einen neu-
en hinzufügen, mit der gelben Optionstaste einen Timer deaktivieren bzw. aktivieren (dies ist nur im
wartend-Status möglich) und mit der blauen Optionstaste erledigte Timer aus der Timerliste entfernen.

Wählen Sie mit den Navigationstasten (

)

einen angelegten Timer aus und drücken Sie die OK-Taste.

Sie können diesen jetzt nachträglich bearbeiten.

Auf der rechten Seite wird der Status des jeweiligen Timers angezeigt:

wartend bedeutet, der Timer steht noch aus

nimmt auf bedeutet, der Timer ist gerade aktiv

43

Advertising