Dream Property DM7020 HD Benutzerhandbuch

Seite 56

Advertising
background image

AC3 standardmäßig Wird eine Sendung empfangen, die eine AC3 Tonspur (z.B. Dolby Digital) enthält, so

wird automatisch auf diese Tonspur umgeschaltet. Die Lautstärkeregelung von AC3-Signalen funktio-
niert nur wenn die Einstellung „AC3 downmix“ (siehe nächster Punkt) aktiviert ist. Bedenken Sie bitte,
dass bei aktiviertem „AC3 downmix“ auch am S/P-DIF Ausgang kein AC3-Signal mehr ausgegeben
wird, sondern nur noch ein Stereo-Signal.

AC3 downmix Wird eine Sendung empfangen, die eine AC3 Tonspur (z.B. Dolby Digital) enthält, so wird

der Ton in eine Stereo Tonspur umgewandelt. Stellen Sie die Option auf „ja“, wenn Sie keinen Dolby
Digital geeigneten AV-Receiver an der Dreambox angeschlossen haben.

Allgemeine AC3 Verzögerung Mit dieser Option können Sie eine Verzögerung des AC3-Signals bewirken.

Dies ist hilfreich, wenn der Ton bei aktivierter AC3-Ausgabe früher als das Bild kommt oder wenn er
später als das Bild kommt. Der eingestellte Wert wirkt sich auf alle Kanäle aus. Mit den Navigati-
onstasten (

)

können Sie die Verzögerung in 25ms-Schritten einstellen.

Allgemeine PCM Verzögerung Mit dieser Option können Sie eine Verzögerung der PCM-Signale bewirken.

Dies ist hilfreich, wenn der Ton früher als das Bild kommt oder wenn er später als das Bild kommt.
Der eingestellte Wert wirkt sich auf alle Kanäle aus. Mit den Navigationstasten (

)

können Sie

die Verzögerung in 25ms- Schritten einstellen.

GUI-Deckkraft Mit den Navigationstasten (

)

können Sie die Durchsichtigkeit des OSD verändern.

Scaler sharpness Mit den Navigationstasten (

)

können Sie die Bildschärfe beeinflussen.

Die folgenden Optionen stehen nur bei der Videoausgabe über Scart zur Verfügung:

Modus

Scart Wählen Sie die Fernsehnorm aus, die Ihr Fernseher unterstützt. Dies ist entweder PAL oder NTSC.

Sollten Sie einen Fernseher haben der beide Formate unterstützt können Sie auch die Option Multi
verwenden, ihr Fernseher schaltet dann je nach Eingangssignal automatisch in den entsprechenden
Modus um. Diese Optionen stehen nur bei der Videoausgabe über Scart zur Verfügung.

Seitenverhältnis

Automatisch (Standard) 4:3 Sendungen werden in 4:3 dargestellt und 16:9 Sendungen in 16:9.

4:3

16:9-Inhalt anzeigen als:

Letterbox 16:9 Sendungen werden auf 4:3 Fernsehern mit schwarzen Balken, oben und unten, dargestellt.

Pan&Scan 16:9 Sendungen werden auf 4:3 Fernsehern in der vollen Höhe vergrößert dargestellt, dadurch

werden seitlich (links und rechts) Teile des Bildes abgeschnitten.

Just Scale 4:3 Sendungen werden auf einem 16:9 Fernseher in der vollen Höhe und leicht verzerrter Breite

dargestellt.

51

Advertising