EXFO FTB-5230S Optical Spectrum Analyzer for FTB 200 v2 Benutzerhandbuch
Seite 37

Vorbereiten des OSA/OCA für einen Test
OSA/OCA
29
Durchführen einer Benutzerkalibrierung
6. Notieren Sie die Messungen in einer TXT-Datei. Verwenden Sie dabei
das folgende Format:
Die erste Spalte ist die Referenzwellenlänge, in nm.
Die zweite Spalte enthält die von Ihrem Modul gemessene
Wellenlänge in nm.
Die dritte Spalte ist die Referenzleistung, in dBm.
Die vierte Spalte enthält die von Ihrem Modul gemessene Leistung
in dBm.
Hinweis: Die Spalten werden durch ein Semikolon voneinander getrennt. Insgesamt
können bis zu 100 Kalibrierungspunkte berücksichtigt werden.
Hier ist ein Beispiel für eine Messungsdatei:
1310.154; 1310.167; -1.34; -1.55
1490.000; 1490.000; 1.09; 1.15
1551.334; 1551.298; -5.20; -5.45
1625.401; 1625.448; 0.00; 0.00
Hinweis: Als Dezimaltrennzeichen ist ein Punkt zu verwenden ( . ). Dieses Format ist
unabhängig von den regionalen Einstellungen.