Ichtig – EXFO Inline Power Meter Benutzerhandbuch
Seite 20

Verwenden der optionalen Leistungsmesser und von VFL
16
Leistungsmesser und VFL
Messen der Leistung oder des Einkoppelungsverlusts
So führen Sie Messungen der Leistung oder des
Einkoppelungsverlusts mithilfe des Modus Automat. Wellenlänge
oder Automat. Umschaltung durch:
1. Führen Sie bei Bedarf eine Offset-Nulleinstellung durch (siehe
Offset-Nulleinstellung auf Seite 6).
2. Überprüfen Sie die Fasern, und säubern Sie sie entsprechend.
3. Für Messungen des Einkoppelungsverlusts stellen Sie eine Referenz für
Ihren Leistungsmesser mithilfe einer Lichtquelle ein (siehe Einstellen
von Referenzwerten am Leistungsmesser auf Seite 11). Deaktivieren
Sie die Lichtquelle anschließend.
4. Wenn Sie ein einzelnes Referenzmesskabel verwendet haben, trennen
Sie das Kabel nur vom Leistungsmesseranschluss. Schließen Sie dann
ein zweites Referenzmesskabel an den Leistungsmesser an.
ODER
Wenn Sie zwei Referenzmesskabel verwendet haben, ziehen Sie beide
Kabel von der Schottverbindung ab.
5. Schließen Sie mit Schottadaptern oder den Systemmodulträgern die
getestete Faser an das an die Lichtquelle und den Leistungsmesser
angeschlossene Referenzmesskabel an.
W
ICHTIG
Im Modus Automat. Wellenlänge oder Automat. Umschaltung
kommt es bei der Aktualisierung der Werte zu einer kurzen
Verzögerung (etwa 2 Sekunden pro Wellenlänge). Warten Sie beim
Wechseln zwischen Fasern ein paar Sekunden, um sicherzustellen,
dass es sich bei der Messung, die Sie ablesen, nicht um die Messung
von der letzten Faser handelt.