Fertigung und montage, Stromversorgung, Einbrennen und warmlaufen – Gryphon Diablo Benutzerhandbuch
Seite 8

Seite 8
Fertigung und Montage
In unseren dänischen Labors und Fertigungs-
stätten achten wir darauf, jederzeit die Kont-
rolle über alle Aspekte von Entwicklung und
Produktion zu wahren. Jeder Schritt in der
Entstehung eines Gryphon wird von unseren
gewissenhaften Mitarbeitern aufmerksam be-
gleitet, vom ersten Konzept über die frühen
Prototypen bis hin zur abschließenden Quali-
tätskontrolle.
Alle Platinen werden von einem Zulieferer für
militärische und medizinische Präzisionsgeräte
nach strengen Qualitätsnormen gefertigt und
bei uns einer sorgfältigen Wareneingangsprü-
fung unterzogen. Die Gehäuseteile werden
von einem Spezialisten hergestellt, bei dessen
Auswahl eine herausragende Verarbeitungs-
qualität das einzige Kriterium war. Die gleichen
hohen Qualitätsansprüche gelten für jeden
einzelnen Aspekt jedes einzelnen Gryphon-
Produkts.
Nach einer 48-stündigen Einbrennphase wer-
den alle Produkte erneut geprüft. Anschlie-
ßend werden sie einem Belastungstest im von
Gryphon eigens entwickelten Transportsimula-
tor unterzogen: Das Gerät wird auf einen sehr
großen Lautsprecher gestellt, über den eine
spezielle CD abgespielt wird, deren niedrige
Frequenzen die Vibrationen eines Flugzeugs si-
mulieren. Jedes unserer Geräte ‚fliegt‘ 40 Mal
von Dänemark nach Australien und zurück, be-
vor es das Werk verlässt.
Stromversorgung
Ihr Gryphon wurde speziell auf die Wech-
selspannung des Landes ausgelegt, in das es
geliefert wird. Bei Betrieb mit einer anderen
Spannung verfällt die Garantie und es kann zu
Funktionsstörungen oder Gefährdungen kom-
men.
Eine korrekte Wechselstrompolarität spielt
für den optimalen Betrieb eine wichtige Rol-
le. Verwenden Sie einen Phasenprüfer, um die
korrekte Wechselstrompolarität zu ermitteln.
Einbrennen und Warmlaufen
Ihr Gryphon wurde vor der Lieferung ausgiebig
geprüft und eingebrannt. Während der ersten
40 bis 50 Stunden im Normalbetrieb wird sich
die musikalische Performance weiter verbes-
sern.