Gryphon Atilla Benutzerhandbuch
Seite 13

Seite 13
VORSICHT: Wenn Eingang 3 als dedizierter
AV-Anschluss genutzt wird, ist die Laut-
stärkeregelung des Atilla auf einen festen
Wert eingestellt. Das Signal vom Surround-
prozessor geht zur Endstufe des Atilla und
MUSS durch den Surroundprozessor kalib-
riert und gedämpft werden.
Wenn auf der Anzeige DEDICATE INP.3 TO
AV erscheint und Sie NICHT den linken und
rechten Frontkanal eines Surroundprozes-
sors an Eingang 3 des Atilla anschließen
wollen, drücken Sie die Taste ‚Menu‘, um
die nächste menügesteuerte Funktion auf-
zurufen. Drücken Sie die Taste ‚Monitor‘,
wenn Sie einen dedizierten AV-Anschluss
konfigurieren wollen. Auf der Anzeige
blinkt 5 Sekunden lang WARNING! NO
ATTENUATION (‚Keine Dämpfung‘). An-
schließend werden Sie aufgefordert zu
bestätigen, dass Sie Eingang 3 als dedi-
zierten AV-Anschluss verwenden wollen,
der die Lautstärkeregelung des Atilla über-
brückt. In der ersten Zeile der Anzeige er-
scheint ‚ARE YOU SURE?‘. In der zweiten
Zeile erscheinen die Wörter YES und NO.
NO blinkt.
Wenn Sie KEINEN dedizierten AV-Anschluss
konfigurieren wollen, drücken Sie die Tas-
te ‚Monitor‘, während NO blinkt. Drücken
Sie anschließend die Taste ‚Menu‘, um die
nächste menügesteuerte Funktion aufzu-
rufen. Wenn Sie den Anschluss konfigu-
rieren wollen, drücken Sie ‚Input Up‘, bis
YES auf der Anzeige blinkt. Drücken Sie
die Taste ‚Monitor‘. Eingang 3 ist jetzt als
dedizierter Anschluss konfiguriert, der die
Lautstärkeregelung des Atilla überbrückt.
Er darf NUR mit einer Quelle mit eigener
Lautstärkeregelung verwendet werden,
zum Beispiel mit einem Surroundprozes-
sor. Schließen Sie an diesen Eingang AUF
KEINEN FALL ein normales Abspielgerät
an, wie z. B. einen Tuner, CD-Player o. ä.,
solange der Eingang in dieser Weise konfi-
guriert ist. Über das Menü können Sie Ein-
gang 3 jederzeit wieder auf den Normalbe-
trieb einstellen.
Wenn Sie Eingang 3 konfiguriert haben,
erscheint DEDICATE INP.3 TO AV auf der
Anzeige. Mit der Taste ‚Menu‘ können Sie
die nächste menügesteuerte Funktion auf-
rufen.
Menü verlassen
Wenn auf der Anzeige die Wörter CONTI-
NUE und EXIT erscheinen, können Sie das
Menü entweder verlassen (‚Exit‘) oder
am Anfang der Liste der menügesteuer-
ten Funktionen fortfahren (‚Continue‘).
Um zum Anfang der Liste zurückzukehren,
drücken Sie die Taste ‚Monitor‘, während
CONTINUE blinkt. Wenn Sie das Menü ver-
lassen möchten, drücken Sie eine der In-
put-Tasten, bis auf der Anzeige EXIT blinkt.
Drücken Sie anschließend die Taste ‚Mo-
nitor‘, um zur normalen Wiedergabe und
Anzeige zurückzukehren.