3 option: gefriertrocknung mit programmgeber pgm – Martin Christ Beta 2-8 LSCplus Benutzerhandbuch
Seite 61

Beta 1-8 LSC&
Beta 2-8 LSC&
6 Betrieb
Version 04/2013, Rev. 1.1 vom 16.12.2013 • sb
61
Originalbetriebsanleitung
Alle numerischen Werte können über eine Zahlentastatur bearbeitet
werden:
1 Sollwertanzeige
2 Vorzeichen ändern (z.B.
bei der Eingabe von
Temperaturwerten)
3
" " (unendlich)
4
Verändern des Wertes
in definierten Schritten
5
Auswahl des maximal
bzw. minimal möglichen
Wertes
6
Eingabe eines Wertes
über die Zahlentastatur
7
Löschen des
angezeigten Wertes
Abb. 56: Sollwerte ändern
• Mit der Schaltfläche "Übernehmen" den neuen Wert bestätigen und die
Zahlentastatur verlassen.
• Dialogfenster mit "Übernehmen" verlassen. Die Daten werden
übernommen.
• Wird das Dialogfenster über die Schaltfläche "zurück" verlassen,
werden die Änderungen verworfen.
Pos: 140 /01 0 Univ ersal mod ule/ Lee rzeile @ 0\ mo d_12 021 162 445 00_ 0.doc x @ 1 12 @ @ 1
Pos: 141 /20 0 Ch rist/3 60 G T-BA L abo r-Pilot (STANDARDMODU LE)/0 60 Bet rieb/ LSCplus/ 060 -00 50- 003 0 Ge frie rtroc knu ng mi t Pro gra mmg ebe r PGM plus Lab or @ 6\m od_ 129 914 275 4483 _6. docx @ 36 710 @ 3 @ 1
6.5.3 Option: Gefriertrocknung mit Programmgeber PGM
plus
Im Gegensatz zum manuellen Modus kann mit dem Programmgeber
PGM
plus
ein kompletter Gefriertrocknungsprozess vollständig automatisch
und unter reproduzierbaren Bedingungen ablaufen.
HINWEIS
Der Programmgeber PGM
plus
ist eine Option, die nicht standardmäßig
verfügbar ist. Ist der Programmgeber nicht freigeschaltet, können
Programme nur zu Demonstrationszwecken erstellt und bearbeitet
werden.
Das Ausführen eines Programms ist aber nicht möglich!
Ein Gefriertrocknungsprogramm ist in Abschnitte (1) gegliedert. Jedem
Abschnitt im Programm werden bestimmte Sollwerte (2) zugewiesen. Ein
Programm muss mindestens zwei Abschnitte und kann höchstens 64
Abschnitte haben. Insgesamt stehen 32 Programmplätze zur Verfügung.
In jedem Programm werden immer vier aufeinanderfolgende Abschnitte
angezeigt, um den Zusammenhang darzustellen.