Ersatzteile und optionales zubehör, Fehlerbehebung – ParkZone PKZ5480 Benutzerhandbuch
Seite 10

21
DE
Ersatzteile und optionales Zubehör
Nummer Beschreibung
EFLA1030
30A Pro Switch-Mode BEC bürstenloser Fahrregler
PKZ5401
Optionales Klappenset: Radian Pro
PKZ5467
Rumpf ohne Kabinenhaube: Radian Pro
PKZ1017
Propeller 9.75 x 7.5_1: Radian
PKZ1018
Propellermitnehmer und Spinner: Radian
PKZ1033
1300-mAh-LiPo-Akku mit 11,1 V und EC3 Connector
PKZ1040
2-3 DC LiPo Balancing-Ladegerät
PKZ4713
Kabinenhaube: Radian
PKZ4714
Motorschott mit Schrauben: Radian
PKZ4716
Bürstenloser Motor 480 B: Radian
PKZ4725
Leitwerk: Radian
PKZ5402
Dekorbogen: Radian Pro
PKZ5403
Querruder-Servo-Erweiterung: Radian Pro
PKZ5404
Klappen-Servo-Erweiterung (305 mm)
PKZ5420
Haupttragfläche: Radian Pro
PKZ5422
Schubstangen-Set: Radian Pro
PKZ1081
SV80-Servo mit langem dreiadrigen Kabel
PKZ1090
DSV130-Digitalservo MG, dreiadrig
PKZ1060
Mini-Servo, dreiadrig, kurzes Kabel
Nummer
Beschreibung
EFLA110
Lastmessgerät (optional)
EFLA253
Inbusschlüssel, 1,5 mm (optional)
EFLA257
Kreuzschlitzschraubendreher PH0 (optional)
EFLA258
Kreuzschlitzschraubendreher PH1 (optional)
EFLAEC301
EC3-Anschlusskabel, Stecker (2) (optional)
EFLAEC302
EC3-Anschlusskabel, Buchse (2) (optional)
EFLAEC303
EC3-Kabelsatz, Stecker/Buchse (optional)
EFLC505
Li-Po-Ladegerät für 1-5 Zellen mit Balancer (optional)
SPMAR600
DSM2-5-Kanal-Sport-Empfänger (optional)
SPMAR6200 DSM2-6-Kanal-Sport-Empfänger (optional)
SPMR5500
DX5e-5-Kanal-Sender (optional)
SPMR6600
DX6i-6-Kanal-Sender (optional)
SPMR7700
DX7-7-Kanal-Sender (optional)
Problem
Mögliche Ursache
Lösung
Flugzeug reagiert nicht auf Gashebel,
reagiert aber auf andere Steuerungen.
• Bei Steuer-Setup Gashebel nicht im Leerlauf,
Gashebel daher nicht eingestellt
• Kanal für Gashebel ist umgepolt
• Binden mit geringster Einstellung für Gashebel
und Gastrimmung durchführen
• Gas-Kanal auf Sender umpolen
Zusätzlicher Lärm des Propellers bzw.
zusätzliche Vibration
• Propeller, Motor oder Motorhalterung beschädigt
• Propeller und Spinner locker
• Propellerblätter verkehrt eingesetzt
• Beschädigte Teile ersetzen
• Befestigungsteile für Propeller und
Spinner anziehen
• Propellerblätter entfernen und korrekt einsetzen
Verringerte Flugzeit oder Flugzeug
untermotorisiert
• Ladung des Flugakkus zu gering
• Propellerblätter verkehrt eingesetzt
• Flugakku beschädigt
• Flugakku vollständig aufladen
• Propellerblätter entfernen und korrekt einsetzen
• Flugakku entnehmen und Anleitung zum
Einsetzen beachten
LED auf Empfänger blinkt bei
eingestecktem Bindestecker schnell,
Flugzeug stellt keine Verbindung zum
Sender her
• Sender während des Bindevorgangs zu nah
am Flugzeug
• Flugzeug nicht mit Sender gebunden
• Flugzeug mit anderem Modellspeicher gebunden
(nur ModelMatch-Funksignale)
• Zu geringe Ladung im Senderakku
• Flugakku vom Flugzeug trennen und wieder
anschließen
• Sender einige Meter vom Flugzeug entfernen,
Flugakku vom Flugzeug trennen und wieder
anschließen, danach erneut binden
• Sender mit Flugzeugempfänger binden
• Richtigen Modellspeicher im Sender wählen
• Senderakku austauschen oder aufladen
Steuerfläche bewegt sich nicht oder
reagiert auf Steuereingaben langsam.
• Beschädigung an Steuerfläche, Steuerhorn,
Verbindungen oder Servo
• Kabel beschädigt oder Anschlüsse locker
• Teile im Rumpf nicht befestigt
• Beschädigte Teile ersetzen oder reparieren und
Steuerungen justieren
• Kabel und Anschlüsse auf lose Kabel überprüfen,
neu einstecken oder bei Bedarf ersetzen
• Klettverschlüsse fest zuziehen, damit sich keine
Teile im Rumpf bewegen können
Steuerungen umgepolt
• Kanäle müssen im Empfänger umgepolt werden
• Den Steuerflächen-Richtungstest durchführen
und Steuerungen auf dem Sender
entsprechend einstellen
Motor verliert an Leistung
• Motor oder Stromversorgungskomponenten
beschädigt
• Akkus, Sender, Empfänger, Fahrregler,
Motor und Kabel auf Schäden prüfen
(bei Bedarf ersetzen)
Motor pulsiert und verliert dann
an Leistung
• Fahrregler verwendet die standardmäßige
Niederspannungsabschaltung (LVC)
• Flugakku aufladen oder ersetzen
Fehlerbehebung