Einstellungen der ruderhörner und servoarme, Anschluss der gabelköpfe, Montage des höhenleitwerks – ParkZone PKZ6680 Benutzerhandbuch
Seite 8: Werkseinstellung ruderhörner servoarme

DE
Werkseinstellung
Ruderhörner Servoarme
Höhenruder
Seitenruder
Querruder
Störklappen
Einstellungen der Ruderhörner und Servoarme
Größerer Ruderausschlag
Kleinerer Ruderausschlag
A
B
C
1.
2.
3.
4.
5.
6.
1. Setzen Sie das Höhenleitwerk (A) in den Schlitz (B) ein. Bitte achten Sie
darauf, dass das Ruderhorn dabei nach unten zeigt.
2. Schrauben Sie das Leitwerk mit der Schraube (C) fest.
3. Verbinden Sie den Gabelkopf mit dem Ruderhorn. (siehe Anleitung für den
Gabelkopfanschluß)
Demontieren Sie falls notwendig in umgekehrter Reihenfolge.
Anschluss der Gabelköpfe
• Drehen Sie die Gabelköpfe auf der Anlenkung wenn Sie die Länge
ändern
möchten.
• Ziehen Sie das Schlauchstück vom Gabelkopf.
• Spreizen Sie den Gabelkopf vorsichtig und setzen den Pin in die ge
wünschte Öffnung des Ruderhornes.
• Schieben Sie das Schlauchstück wieder auf den Gabelkopf.
Nachdem Sie den Empfänger an den Sender gebunden haben stellen Sie die
Trimmungen und Sub Trimmungen auf Null und justieren die Gabelköpfe um
die Kontrollen zu zentrieren.
Montage des Höhenleitwerks
Die Abbildungen zeigen die Werkseinstellungen für die Ruderhörner und
Servoarme. Fliegen Sie das Flugzeug mit den Werkseinstellungen bevor Sie
Änderungen vornehmen.
Sollten Sie nach dem Fliegen die Ruderausschläge ihren Wünsche anpassen
wollen:
25