2 inhaltsangabe – Portable Winch Gas-powered pulling/lifting winch PCH1000 Benutzerhandbuch
Seite 2

2
Inhaltsangabe
Einführung
– S. 3
1.0
Sicherheitsrichtlinien
– S. 3
1.1
Sicherheitshinweise
– S. 3
1.2
Kennzeichnung
– S. 4
1.2.1
Seriennummer und Warnkennzeichnung
– S. 4
1.2.2
Schallleistungspegel- Kennzeichnung
– S. 4
1.2.3
Seil-
‘GEFAHR’ -Kennzeichnung – S. 4
1.3
Sicherheitsinformation
– S. 4
2.0
Vor erster Inbetriebnahme
– S. 6
2.1
Bei Empfangnahme der Winde
– S. 6
2.2
Einschalten des Motors
– S. 6
2.2.1
Motoröl
– S. 6
2.2.2
Benzin
– S. 6
2.2.3
Starten des Motors
– S. 6
2.2.4
Spilltrommel
– S. 7
2.2.5
Funkenableiter
– S. 8
3.0
Anwendung der Winde
– S. 9
3.1
Seil
– S. 9
3.1.1
Seilarten
– S. 9
3.1.2
Instandhaltung des Seils
– S. 10
3.2
Am Ende des Seils
– S. 10
3.2.1
Empfehlungen
– S. 10
3.2.1.1
Ziehen
– S. 10
3.2.1.2
Heben
– Seil mit Seileinband (Augspleiß) – S. 11
3.3
Verankerung der Winde
– S. 11
3.3.1
Verwendung der Polyesterschlinge
– S. 11
3.3.2
Verwendung der Aufsatzplatte für Anhängevorrichtung mit Kugelköpfen
– S. 12
3.3.3
Verwendung der Windenstützplatte mit Vierkantrohr
– S. 13
3.3.4
Verwendung der Windenstützplatte mit Heckanbausatz und Adapter für die Windenstützplatte
–
S. 13
3.3.5
Verwendung der Baum-/Masthalterung mit Verankerungsriemen
– S. 14
3.3.5.1
Mit der Windenstützplatte
– S. 15
3.3.5.2
Mit der Stützvorrichtung für vertikales Ziehen
– S. 15
3.4
Bewegen einer Last
– S. 16
3.4.1
Installation des Seils an der tragbaren Zug-/Hubspillwinde
– S. 18
3.4.2
Heben
– S. 19
3.4.2.1
Hublast- Tabellen
– S. 19
3.4.2.2
Hebevorgang
– S. 20
3.4.2.3
Absenken einer Last
– S. 20
3.4.2.4
Wiederhinablassen des Seils
– S. 22
3.4.3
Ziehen
– S. 22
3.4.3.1
Verringern der Spannung
– S. 22
3.4.3.1.1
Ziehen mit aktiviertem Seilsicherungssystem
– S. 23
3.4.3.1.2
Ziehen mit deaktiviertem Seilsicherungssystem
– S. 23
3.5
Ölwarnsystem (Oil Alert
TM
)
– S. 23
4.0
Instandhaltung
– S. 23
4.1
Reinigung
– S. 23
4.2
Schmierung
– S. 24
4.3
Honda Motor
– S. 24
4.4
Lagerung
– S. 24
4.5
Funkenableiter
– S. 24
5.0
Zusätzliche Informationen
– S. 24
5.1
Zubehör
– S. 24
5.2
Seriennummer
– S. 24
5.3
Gewährleistung
– S. 25
5.4
CE Konformitätserklärung
– S. 26
5.5
Explosionszeichnung und Bestandteileliste
– S. 27
5.6
Technische Daten
– S. 29
5.7
Lärmemissionen
– S. 29
5.8
Regelmäßige Überprüfung
– S. 29
5.9
Hersteller
– S. 30