Warnhinweise – ROHO DRY FLOATATIO cushion Benutzerhandbuch
Seite 5

34
WARNHINWEISE
• KONTROLLIEREN SIE MINDESTENS EINMAL TÄGLICH DURCH HANDKONTROLLE, OB DAS KISSEN RICHTIG
AUFGEPUMT IST!
• RICHTIGES AUFPUMPEN: Verwenden sie ausschließlich die mitgelieferte Handpumpe. Andere Pumpen können
das Kissen beschädigen und eventuelle Garantieansprüche nichtig machen.
• NICHTE AUSREICHENDE BEFÜLLUNG: AUF KEINEN FALL Kissen verwenden, die nicht ausreichend Luft
enthalten. Kissen, die nicht korrekt befüllt sind, beeinträchtigen den Nutzen oder heben ihn ganz auf, so dass
es zu Schädigungen von Haut und anderen Weichteilen kommen kann. Sollte Ihr Kissen nicht korrekt befüllt
sein oder Luft entweichen, stellen Sie durch Drehen des oder der Ventile im Uhrzeigersinn sicher, dass alle
fest geschlossen sind. HINWEIS:Bei den SELECT-Kissen müssen Sie darauf achten, dass der grüne Knopf
des ISOFLO Memory Control-Elements in die ENTSPERRT-Stellung gedrückt ist, sodass sich während des
Aufpumpens alle Kammern füllen. Sollte weiterhin Luft entweichen, wenden Sie sich bitte unverzüglich an
Ihren Ansprechpartner oder ROHO, Inc.
• ÜBERMÄßIGE BEFÜLLUNG: AUF KEINEN FALL Kissen verwenden, die übermäßig Luft enthalten. Ist das Kissen
zu prall, kann der Benutzer nicht einsinken, sodass der Nutzen beeinträchtigt bzw. aufgehoben wird und die
Gefahr von Haut- und anderen Weichteilschädigungen gegeben ist.
• AUSRICHTUNG VON KISSEN UND BEZUG: Die Noppen müssen nach oben weisen. Der Bezug muss die richtige
Größe haben und korrekt eingesetzt sein, sonst kann der Nutzen des Kissens beeinträchtigt bzw. aufgehoben
werden, was eine erhöhte Gefahr für Haut und andere Weichteile bedeuten kann.
• GEWICHTSBESCHRÄNKUNG: Das Kissen muss auf die Sitzmaße des Benutzers abgestimmt werden. Das
Kissen muss auf die Sitzmaße des Benutzers abgestimmt sein, dann gibt es für die ROHO DRY FLOTATION
keine Gewichtsbeschränkung.
• LUFTDRUCK: Höhenveränderungen erfordern möglicherweise eine Druckanpassung. Bei Höhenveränderungen
müssen Sie Ihr Kissen überprüfen.
• LOCHGEFAHR: Achten Sie darauf, dass das Kissen nicht in die Nähe von spitzen bzw. scharfen Gegenständen
kommt, welche die Noppen beschädigen und Luft entweichen lassen können.
• HITZE/FLAMMEN: HALTEN SIE DAS KISSEN von starken Hitzequellen, offenen Flammen und heißer Asche fern.
• TEMPERATUR: Sollte das Kissen Temperaturen unter 0 °C ausgesetzt worden sein und sich steif anfühlen,
lassen sie es auf etwa 22 °C erwärmen und öffnen Sie dann das Eckventil. Rollen Sie das Kissen wiederholt
auf (und entrollen Sie es jeweils), bis es wieder weich und geschmeidig ist. Sie müssen es anschließend
wieder korrekt anpassen.
• INSTABILITÄT UND FALLGEFAHR: AUF KEINEN FALL auf oder zusammen mit anderen Produkten oder
Materialien verwenden, außer wie im Abschnitt "Verwendung" angegeben. Die Stabilität des Benutzers kann
sonst reduziert sein, was zu Stürzen führen kann. Besprechen Sie sich mit Ihrem Arzt oder Therapeuten
bezüglich des korrekten Umgangs mit dem Sitzkissen.
• HINDERNISSE: AUF KEINEN FALL dürfen sich zwischen dem Benutzer und dem Kissen irgendwelche
Gegenstände befinden; dadurch würde die Wirksamkeit beeinträchtigt.
• TRANSPORT: AUF KEINEN FALL das Kissen an den Ventilen tragen oder ziehen. Tragen Sie es entweder an der
gelben Nylonschnur (falls möglich) oder mit dem Tragegriff am Bezug.
• ÖLE/FETTE: AUF KEINEN FALL dürfen Lotionen auf Ölbasis oder Lanolin mit dem Kissen in Berührung kommen;
derartige Produkte können das Material zersetzen.
• OZONISATOREN: Verschiedene Umweltschutzbehörden, darunter die EPA (USA) und Health Canada (Kanada),
haben vor dem Einsatz von Ozonisatoren gewarnt. Längere Ozoneinwirkung zersetzt die in Ihrem ROHO-
Kissen verarbeiteten Materialien, darunter Gummi und Stoffgewebe, und kann dessen Funktionsfähigkeit
beeinträchtigen und eventuelle Garantieansprüche nichtig machen.
• VERWENDUNG DES PRODUKTS: AUF KEINEN FALL als Schwimmhilfe (z. B. als Rettungskissen) im Wasser
verwenden.
• KEINE anderen als die von ROHO Inc. bereitgestellten Pumpen, Bezüge oder Reparatursets verwenden.
Eventuelle Garantieansprüche können dadurch nichtig gemacht werden.
DEUTSCH