Vorsichtsmassnahmen – ROHO Hybrid Elit cushion Benutzerhandbuch
Seite 5

32
VORSICHTSMASSNAHMEN
s
s
Unzureichend aufgepumpte Kisseneinsätze beeinträchtigen ihren Nutzwert (oder machen ihn gar ganz zunichte),
so dass es zu Schädigungen von Haut und anderen Weichteilen kommen kann. Sollte der Kisseneinsatz nicht
genügend aufgepumpt sein oder sollte Luft entweichen, lesen Sie bitte diesbezügliche Informationen im Abschnitt
„Fehlerbehebung“ in dieser Gebrauchsanleitung nach. Sollte weiterhin Luft entweichen, wenden Sie sich bitte
unverzüglich an Ihren ROHO-Händler oder an ROHO, Inc.
s
prall, kann sich der Benutzer nicht einsinken lassen, so dass der Nutzeffekt beeinträchtigt bzw. aufgehoben wird und
die Gefahr von Haut- und anderen Weichteileschädigungen gegeben ist.
s
Luftkammern müssen nach oben weisen und auf der Rückseite des Stuhls muss die Schaumstütze nach vorne
gerichtet sein und sich unter den Oberschenkeln des Benutzers befinden. Wenn der Bezug nicht ordnungsgemäß
verwendet wird oder er nicht die richtige Größe aufweist, kann der Nutzeffekt des Kissens beeinträchtigt bzw.
aufgehoben werden, was eine erhöhte Gefahr für Haut und andere Weichteile bedeuten kann.
s
mit einem anderen Sitzkissen, sofern dies nicht im Bereich Verwendungszweck angegeben ist. Dadurch kann der
Nutzen des Kissens beim Sitzen verringert werden. Verwenden Sie die Bestandteile des Hybrid Elite NICHT getrennt
voneinander.
s
bzw. Materialien, sofern dies nicht im Bereich Verwendungszweck angegeben ist. Dies kann zur Instabilität
des Benutzers beitragen und so zu Stürzen führen. Für die ordnungsgemäße Verwendung fragen Sie bitte Ihr
Sanitätshaus oder Ihren Arzt.
s
NICHT als Schwimmhilfe (z. B. als Rettungskissen).
s
AUF KEINEN FALL eine Pumpe, einen Bezug oder ein Reparaturset von einem anderen Lieferanten als
ROHO, Inc. Ansonsten kann der Kisseneinsatz beschädigt werden und die Herstellergarantie erlischt.
s
dürfen sich
AUF KEINEN FALL irgendwelche Gegenstände befinden. Dadurch würde die Wirksamkeit des Kissens
beeinträchtigt werden.
s
überschreitet.
s
s
Höhenänderungen von 300 m oder mehr müssen Sie das Kissen überprüfen.
s
welche die Luftkammern beschädigen und Luft entweichen lassen können.
s
aus.
s
Sie vor dem nächsten Gebrauch so lange ab, bis es sich auf etwa 72ºF (22ºC) erwärmt hat. Öffnen Sie das Ventil
(die Eckventile). Lesen Sie unter „Abnehmen von Kissen und Kisseneinsatz“ nach. Rollen Sie den Kisseneinsatz
zusammen und dann wieder auf, bis das Neopren wieder weich und biegsam ist. Lesen Sie unter „Wechseln von
Kissen und Kisseneinsatz“ nach. Wiederholen Sie vor dem Gebrauch die Anweisungen zur Justierung.
s
des Kissens entweder den Tragegriff am Bezug oder halten Sie das Kissen and dessen Unterseite fest.
s
Dadurch können die bei der Herstellung des Produkts verwendeten Materialien beschädigt werden.
s
Funktionsfähigkeit beeinträchtigen und eventuelle Garantieansprüche nichtig machen. Das Kissen darf nicht über
längere Zeiträume hinweg direktem Sonnenlicht oder sonstigen ultravioletten Lichtquellen ausgesetzt werden.
Deutsch